Hallo zusammen,
seit knapp einem Jahr läuft nun mein 12L Becken, welches mit Osmosewasser+Salz für Blue Bees betrieben wird.
Gefilterter über einen luftbetriebenen Bodenfilter.
Bodengrund ist Dupla Ground.
Als Pflanzen sind Süßwassertang, Anubias nana Petite, ne "Rasenfläche" aus einer Mooskugel, Schwimmfarn, Froschbiss und zwei Stängel schnellwachsende Pflanzen (1x Limnophila sessiliflora und 1x ist mir der Name gerade entfallen).
Beleuchtet wird schon seit ca. 9-10 Monaten mit einer Fluval 11W Leuchte, was mir mit 750 Lumen eigentlich schon etwas viel ist, und wahrscheinlich auch mit der Auslöser für die Algen ist.
Aber ich habe noch keine andere, vernünftige Lösung gefunden.
Düngung in wirklich geringer Dosis habe ich schon Ferrdrakon und AT Nano-Plant light versucht...eben so wie komplett ohne Dünger...
Beim wöchentlichen Wasserwechsel werden die Algen, so gut es geht, abgesammelt, was sich nicht so ganz einfach gestaltet.
Vor ein paar Wochen habe ich auch die Wurzeln aus dem Becken geholt und die Wurzeln und die Anubias von den Algen befreit...soweit es mir möglich war.
Aber es wird irgendwie immer schlimmer...
Habe nun schon überlegt, ob ich mich mal an Easy-Life AlgExit ran traue.
Aber zum einen gehen die Meinungen über die Wirkung und den Erfolg auseinander....auch was die Garnelenverträglichkeit angeht bin ich unsicher, auch wenn es unschädlich für Garnelen sein soll.
Ausserdem würde man damit ja nicht die Ursache bekämpfen...
Bitte um eure Hilfe und Ratschläge, was ich tun soll?
...bin schon fast so weit, daß ich das Becken komplett neu mache.
Hier noch Bilder:
seit knapp einem Jahr läuft nun mein 12L Becken, welches mit Osmosewasser+Salz für Blue Bees betrieben wird.
Gefilterter über einen luftbetriebenen Bodenfilter.
Bodengrund ist Dupla Ground.
Als Pflanzen sind Süßwassertang, Anubias nana Petite, ne "Rasenfläche" aus einer Mooskugel, Schwimmfarn, Froschbiss und zwei Stängel schnellwachsende Pflanzen (1x Limnophila sessiliflora und 1x ist mir der Name gerade entfallen).
Beleuchtet wird schon seit ca. 9-10 Monaten mit einer Fluval 11W Leuchte, was mir mit 750 Lumen eigentlich schon etwas viel ist, und wahrscheinlich auch mit der Auslöser für die Algen ist.
Aber ich habe noch keine andere, vernünftige Lösung gefunden.
Düngung in wirklich geringer Dosis habe ich schon Ferrdrakon und AT Nano-Plant light versucht...eben so wie komplett ohne Dünger...
Beim wöchentlichen Wasserwechsel werden die Algen, so gut es geht, abgesammelt, was sich nicht so ganz einfach gestaltet.
Vor ein paar Wochen habe ich auch die Wurzeln aus dem Becken geholt und die Wurzeln und die Anubias von den Algen befreit...soweit es mir möglich war.
Aber es wird irgendwie immer schlimmer...

Habe nun schon überlegt, ob ich mich mal an Easy-Life AlgExit ran traue.
Aber zum einen gehen die Meinungen über die Wirkung und den Erfolg auseinander....auch was die Garnelenverträglichkeit angeht bin ich unsicher, auch wenn es unschädlich für Garnelen sein soll.
Ausserdem würde man damit ja nicht die Ursache bekämpfen...
Bitte um eure Hilfe und Ratschläge, was ich tun soll?
...bin schon fast so weit, daß ich das Becken komplett neu mache.
Hier noch Bilder:
Gruß
Markus
Markus