hallo 
ich plane mein altes 112 Liter Becken aus dem Keller zu holen und beetauglich aufzurüsten.
Dazu würde ich gern einen Bodenfilter verwenden und environment soil.
In meinem 40iger Twaiwaner Becken mit Amazonia soil hab ich den Aquael Bodenfilter mit dem Eden 501 verbunden und das funktioniert ganz gut. Allerdings vermehren sich die Taiwaner trotzdem nicht
Jetzt würde ich bei meinem 112er gern den hier
krueger-aquaristik.de/AQUAEL-Circulator-1000
verwenden, in Kombination mit 2 Bodenfiltern (die brauch wegen der größeren Grundfläche)
spricht da etwas gegen?
Am liebsten würde ich das ganze ja wieder mit einem Außenfilter kombinieren, aber irgendwie scheinen Bodenfilter ziemlich out zu sein. Von Eheim, JBL usw. gibts sowas garnicht?
es gibt von Aquael ja auch Außenfilter, das könnte man sicher kombinieren.
Aber taugen die was?
Und wäre das überhaupt nötig? oder würde der Circulator auch reichen?
18 Liter soil sollten als Filtermaterial doch genügen?
was meint ihr?
bin grad etwas ratlos.....
lG
Andrea

ich plane mein altes 112 Liter Becken aus dem Keller zu holen und beetauglich aufzurüsten.
Dazu würde ich gern einen Bodenfilter verwenden und environment soil.
In meinem 40iger Twaiwaner Becken mit Amazonia soil hab ich den Aquael Bodenfilter mit dem Eden 501 verbunden und das funktioniert ganz gut. Allerdings vermehren sich die Taiwaner trotzdem nicht

Jetzt würde ich bei meinem 112er gern den hier
krueger-aquaristik.de/AQUAEL-Circulator-1000
verwenden, in Kombination mit 2 Bodenfiltern (die brauch wegen der größeren Grundfläche)
spricht da etwas gegen?
Am liebsten würde ich das ganze ja wieder mit einem Außenfilter kombinieren, aber irgendwie scheinen Bodenfilter ziemlich out zu sein. Von Eheim, JBL usw. gibts sowas garnicht?
es gibt von Aquael ja auch Außenfilter, das könnte man sicher kombinieren.
Aber taugen die was?
Und wäre das überhaupt nötig? oder würde der Circulator auch reichen?
18 Liter soil sollten als Filtermaterial doch genügen?
was meint ihr?
bin grad etwas ratlos.....
lG
Andrea