GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Servus aus München

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Servus aus München

      N'Abend Wirbellotsen!

      Will mich kurz vorstellen:
      Daniel ist mein Name, bin 29 Jahr jung/alt und seit ca. drei Monaten in Besitz eines Fluval Edge 2.

      Bis vor wenigen Tagen lief alles ganz gut. In der Einlaufphase gab's ein paar Algen, welche mit dem Tigergarnelen-Besatz (vor fünf Wochen) auch schnell wieder weg waren. Die Pflanzen wucherten und die Tiger trugen Eier - plötzlich ist jedoch vor zehn Tagen die erste Garnele urplötzlich gestorben. So ging es dann alle paar Tage weiter bis ich heute die vierte rausfischen musste.
      Und nun bin ich im Internet auf der Suche nach einer Lösung in diesem Thread und somit auch hier im Forum gelandet.

      Das war mein Weg hierher und freu mich nun hier auszutauschen und vor allem viel zu lernen. ?(

      Beste Grüße,
      Daniel
      Grüße,
      Daniel
    • Re: Servus aus München

      Hallo Daniel,

      trotz des traurigen Anlasses ein herzliches Willkommen!
      Ich geh grad mal lesen, was du im anderen Thread so postet ...

      ... und drück die Daumen, dass du die Ursache findest und beheben kannst!

      Tante Edit sagt: Oh, haste ja noch gar nicht ... Du könntest aber auch einen eigenen Thread eröffnen und dort erstmal unseren Fragenkatalog bei Problemen reinkopieren und beantworten - eventuell findet sich da schon der eine oder andere Anhaltspunkt.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Servus aus München

      Von mir auch ein Herzliches Willkommen. Bei einer größeren Anzahl Sterbefällen gilt es fix zu reagieren. Ulli hat schon den wichtigen Link gepostet. Was man immer machen kann ist erstmal wöchentlich die Wasserwechsel etwas stärker zu gestalten - 50% zum Beispiel. Vielleicht sogar halbwöchentlich. Weniger Kunstfutter, mehr natürliches - Blätter, Bakterien (Bacter AE + Betaglucan), Pollen. Frische Aquarien brauchen erstmal eine ganze Weile bis sie eingependelt sind, auch wenn erstmal alles scheinbar gut läuft.

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Servus aus München

      Hallo!

      Vielen Dank erstmal fürs Willkommenheißen.
      Im anderen Thread habe ich noch nichts geschrieben, weil ich Fotos meiner aktuell betroffenen zwei Garnelen anhängen wollte. Leider kamen sie mir heute seit das Licht an ging noch nicht vor die Linse.
      Dann werde ich in der Zwischenzeit erstmal einen neuen Thread eröffnen und darin den Fragebogen beantworten. Vielen Dank dafür.
      Wasserwechsel mach ich wöchentlich große, Frequenz könnte ich natürlich noch erhöhen. Bacter ist eine gute Idee, die könnte ich mal rauskramen.
      Alles weitere dann im neuen Thread - sollte hier ja nur ein 'Hallo' sein.

      Danke schon mal und Grüße,
      Daniel
      Grüße,
      Daniel