GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Advanced Soil Plants/Shrimps

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Advanced Soil Plants/Shrimps

      Hey Leute,
      ich wollte diese Woche noch ein neues 54l Becken einrichten und wollte mal den Advanced Soil testen.
      Meine derzeitigen Becken laufen mit ADA und Enviroment. Nur ADA möchte ich dieses mal nicht, wegen der langen Einlaufphase.
      Der Enviroment ist sicherlich gut, aber der Advanced spricht mich optisch noch besser an.

      Jetzt meine Fragen:

      1. Wie lange dauert die Einlaufphase?
      2. Mit welchem Wasser findet die Erstbefüllung statt?
      3. Wie oft WW während der Einlaufphase?

      Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen.
      ____________________________________
      Greetz Pati
    • Re: Advanced Soil Plants/Shrimps

      Hallo Pati,
      der Advanced Soil gibt nicht gefährlich hohe Konzentrationen an Nährstoffe ab, sodass Garnelen "theoretisch" schon kurz nach Einrichtung eingesetzt werden könnten. Allerdings gibt er mehr ab als der Environment, sodass man während der Einlaufphase besonders Nitrat im Auge behalten sollte. Ich würde 1x die Woche 1/3 Wasserwechsel machen, wenn Nitrat aber zusehr ansteigt, dann öfter. Eingelaufen ist das Becken, wenn der Nitratpeak vorrüber ist, das kann man aber nicht vorher sehen und hängt von mehreren Faktoren ab... daher halt immer Nitratwert überwachen. Für eine gute Bakterienversorgung empfehle ich BeeShrimp Mineral und für den Boden das Mironekuton-Pulver. Dann sollte das Becken gut und stabil nach ca. 3-5 Wochen eingelaufen sein. :)
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Advanced Soil Plants/Shrimps

      Hallo CarsondDanke erstmal. Also klarstellen möchteich noch dass ich kein Neuling bin wollte nur wissen wie der advanced sich verhält. Weil ich wollte das Becken in 3 Bis 4 Wochen besetzten und Ada dauert mir da zu lange für meinen Plan. Ich salze aber mit shirakura auf gefällt mir persönlich besser. Den enviroment kann man ja quasi nach einem Tag besetzten.der wiederum mir aber nicht schwarz genug ist. Deswegen wollte ich ja fragen wie die Erfahrungen sind mit dem advanced. Denke aber 3 Wochen werden reichen Undde erstbefüllung werde ich mit lw machen und jeden weiteren wasserwechsel mit Osmose plus shirakura.
      ____________________________________
      Greetz Pati
    • Re: Advanced Soil Plants/Shrimps

      Hallo Pati,

      ich habe gerade mal den Thread gelesen, und muss sagen, dass Carsten die Frage angemessen und ausführlich beantwortet hat. Ich konnte auch nicht lesen, dass er dich wie einen, sagen wir unerfahrenen Anfänger behandelt hätte. Er hat, wie jeder Importeuer oder Händler es tun sollte, detailliert geantwortet, so dass der schon erfahrenen Halter sogar noch ein wenig über mögliche Alternativen erfährt.

      Weswegen ich deinen Post,der mit einer Klarstellung beginnt, so nicht wirklich verstehen kann.


      VG
      toothbrush
      Es ist nicht zielführend im tiefsten Winter und bei Hufgeklapper vor dem Fenster, zuerst an ein Zebra zu denken.
    • Re: Advanced Soil Plants/Shrimps

      Die Klarstellung war auch nicht auf Carsten seine Post gemeint wollte es nur erwähnen. Ich finde Carsten Antwort genau richtig. Hat alles genau gesagt was man zu meine Fragen antworten konnte. Ich wollte auch niemand persönlich angreifen.
      Wollte paar Erfahrungen wissen über diesen Soil da ich ihn noch nicht kenne. Über weiter Erfahrungen wäreich ddankbar.
      ____________________________________
      Greetz Pati
    • Re: Advanced Soil Plants/Shrimps

      Hallo,

      "knidschuggg" schrieb:

      Über weiter Erfahrungen wäreich ddankbar.


      Ich habe bisher Shirakura Red Bee Sand, Ada amazonia, Advanced Soil und Environment Soil genutzt und nach ca 1-3 Tagen die Becken besetzt. Natürlich habe ich die ersten 2 Wochen, ca alle 1-3 Tage ca 1/3 Wasser gewechselt.
      Erstbefüllung mit Osmosewasser. Es gab nie Probleme.

      Gruß
      Jörg