Jo, das sieht nach Eiern aus.
Wenn's zu Anfang nicht klappt, dann keine Sorgen machen, die Mamas lernen das mit den Eiern noch, und das Becken muss sich ja noch stabilisieren. Also: Daumendrücken, und wenn es beim ersten Mal nicht klappen sollte, dann nicht gleich zu viel Sorgen machen.
Silikon:
Ich glaube die Naht sieht nur wegen der starken Vergrößerung so "übel" aus.
Außerdem ist's ja nur hinten. Aber ich weiß auch nicht, was besser ist: Eine dicke, nicht ganz so hübsche Naht wie beim Dennerle oder eine "schöne", aber dafür sehr dünne Klebenaht wie bei unserem Edge...
Wenn's zu Anfang nicht klappt, dann keine Sorgen machen, die Mamas lernen das mit den Eiern noch, und das Becken muss sich ja noch stabilisieren. Also: Daumendrücken, und wenn es beim ersten Mal nicht klappen sollte, dann nicht gleich zu viel Sorgen machen.Silikon:
Ich glaube die Naht sieht nur wegen der starken Vergrößerung so "übel" aus.
Außerdem ist's ja nur hinten. Aber ich weiß auch nicht, was besser ist: Eine dicke, nicht ganz so hübsche Naht wie beim Dennerle oder eine "schöne", aber dafür sehr dünne Klebenaht wie bei unserem Edge... Gruß,
Harry
Harry



Wenn Du unten im Filter dieses schwarze, mehr oder weniger dreieckige Schaumstoffstück drin hast, dann ist das größte Risiko vermieden. Die ganz kleinen Babys können evtl. auch durch die Ansaugschlitze gezogen werden, aber da sollten sie auch wieder rauskrabbeln können (der Filter saugt nämlich oben "innen" in der Filterpatrone das Wasser an, das Wasser strömt aber durch die Einsaugschlitze auf die Außenseite der Patrone - und durch den Filterschwamm passen sie natürlich nicht durch).
.