Hei liebe Kardinalsgarnelenfreunde
Wollte mal fragen, ob ihr mit den hohen Temperaturen das ganze Jahr durchheizt, oder ob ihr im Winter eine kleine Korrektur nach unten durchführt? Nichtnur das es ja recht teuer sein kann im Keller auf 28° zu heizen, sondern auch das im Wohnraum das Wasser von den Wänden läuft...Die Verdunstung ist ja doch beträchtlich
Interessiert mich nur, weil ich vorhin den Heizer ins Becken hab und hab mich gefragt, was ich denn jetzt über Winter einstellen soll
26-28° is klar...nur macht es für die Tiere evt. sogar Sinn, die Temperatur etwas abzusenken?
Hat sich evt. jemand genauer mit ihrem Heimatsee beschäftigt und weiß daher von natürlichen jahreszeitlichen Schwankungen ? Oder ist das echt das ganze Jahr durch konsequent so warm?
VG Monika

Wollte mal fragen, ob ihr mit den hohen Temperaturen das ganze Jahr durchheizt, oder ob ihr im Winter eine kleine Korrektur nach unten durchführt? Nichtnur das es ja recht teuer sein kann im Keller auf 28° zu heizen, sondern auch das im Wohnraum das Wasser von den Wänden läuft...Die Verdunstung ist ja doch beträchtlich

Interessiert mich nur, weil ich vorhin den Heizer ins Becken hab und hab mich gefragt, was ich denn jetzt über Winter einstellen soll

Hat sich evt. jemand genauer mit ihrem Heimatsee beschäftigt und weiß daher von natürlichen jahreszeitlichen Schwankungen ? Oder ist das echt das ganze Jahr durch konsequent so warm?
VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!