... neuerdings aus Karlsruhe.
Ich bin erst vor einer Woche hier her gezogen und dabei mich langsam aber sicher einzuleben.
Mein Aquarium ist da natürlich auch mitgekommen und muss zum Glück kein Schattenleben mehr in einer Ecke in der Küche mehr fristen, sondern ist zum schicken Raumteiler im Wohnzimmer geworden.
Ich hoffe, dass ich mein Aquarium jetzt, da ich es immer vor der Nase habe, mehr pflegen werde, und dass ich durch mehr Mühe, anderes Wasser etc. endlich endlich die verdammten Blaualgen loswerden kann, die mich schon seit Jahren verfolgen. (Ich hatte schon 2 Dunkelkuren gemacht, die leider immer nur für den Moment geholfen haben.)
Nun wird es viele Veränderungen geben, z.B. dass ich mir gleich mal eine kleine Osmose Anlage angeschafft habe, weil eine Härte von 21°dH aus dem Wasserhahn für meine zuküftigen Pläne im Sommer wieder Tigerchen einziehen zu lassen nicht gerade dienlich ist.
Bei der Gelegenheit ist mir dann auch gleich die Membranpumpe kaputt gegangen, so dass mein Becken die erste Nacht mit einer eigentlich zu kleinen Pumpe verbringen musste, dafür hab ich aber jetzt eine richtig tolle (hoffe ich jedenfalls...) und die Beleuchtung habe ich auch endlich mal ersetzt.
Ansonsten leben noch Perlhuhnbärblinge, Turmdeckelschnecken und eine Zebrarennschnecke (das sollen dann auch wieder mehr werden) in dem Becken.
Diese Rennschnecke ist so ein Schlingel, hat sich beim Transport unter den Filter gequetscht, ich hab Tage gebraucht um sie zu finden...
Bis denne,
Stormwind
Ich bin erst vor einer Woche hier her gezogen und dabei mich langsam aber sicher einzuleben.
Mein Aquarium ist da natürlich auch mitgekommen und muss zum Glück kein Schattenleben mehr in einer Ecke in der Küche mehr fristen, sondern ist zum schicken Raumteiler im Wohnzimmer geworden.
Ich hoffe, dass ich mein Aquarium jetzt, da ich es immer vor der Nase habe, mehr pflegen werde, und dass ich durch mehr Mühe, anderes Wasser etc. endlich endlich die verdammten Blaualgen loswerden kann, die mich schon seit Jahren verfolgen. (Ich hatte schon 2 Dunkelkuren gemacht, die leider immer nur für den Moment geholfen haben.)
Nun wird es viele Veränderungen geben, z.B. dass ich mir gleich mal eine kleine Osmose Anlage angeschafft habe, weil eine Härte von 21°dH aus dem Wasserhahn für meine zuküftigen Pläne im Sommer wieder Tigerchen einziehen zu lassen nicht gerade dienlich ist.
Bei der Gelegenheit ist mir dann auch gleich die Membranpumpe kaputt gegangen, so dass mein Becken die erste Nacht mit einer eigentlich zu kleinen Pumpe verbringen musste, dafür hab ich aber jetzt eine richtig tolle (hoffe ich jedenfalls...) und die Beleuchtung habe ich auch endlich mal ersetzt.

Ansonsten leben noch Perlhuhnbärblinge, Turmdeckelschnecken und eine Zebrarennschnecke (das sollen dann auch wieder mehr werden) in dem Becken.
Diese Rennschnecke ist so ein Schlingel, hat sich beim Transport unter den Filter gequetscht, ich hab Tage gebraucht um sie zu finden...
Bis denne,
Stormwind