Hallo Leute,
nach einiges Suchbegriffen bin ich trotzdem nicht schlauer geworden
, darum bitte ich euch um Hilfe.
In meinen 60er Cube habe ich seit 2 Tagen ein milchiges Wasser!
Ich fang einmal an was ich so in letzter Zeit gemacht habe,
-> Ich habe vor zwei Wochen mit dem Dennerle Perfect Plant System Set angefangen, genau nach plan angefangen mit einer halben Tablette E15 FerActiv, 30 tropfen vom V30 und 30 tropfen vom S7, eine Woche drauf also letzten Samstag habe ich dann nach Plan 30 tropfen S7 hinein getan
-> am Samstag habe ich eine BIO Co2 Anlage gestartet die seit gestern läuft und ca 10-15 blasen pro Minute abgibt, der CO2 Dauertester hängt auch drin und der hat aber noch eine blaue Farbe (10mg/l)
, außerdem finde ich das die Pflanzen extrem auf das CO2 reagieren, denn sie erzeugen extrem viel Sauerstoff und haben auch auf den Blättern extrem viele Luft Bläschen
-> am Samstag habe ich außerdem einen Wasserwechsel gemacht- 25%
-> im Becken befinden sich derzeit 12 Boraras Fischchen
Aktuelle Werte im Becken sind NO3= 0~10, NO2= 0, GH= 16, KH= 15, PH= 7,6, Cl2= 0
Ich habe bei einigen Einträge gelesen das es am Eisen Wert liegt, kommt das vom SystemSet, das dies zuviel für das Becken ist?
Oder rennt einfach bei der Bio Co2 was falsch?
Bin echt ratlos und hoffe ihr könnt mir Helfen.
Vielen dank schon mal
LG Rob
P.S. Ich bekomme am Freitag 10 Tigergarnele, die für dieses Becken bestimmt waren! Könnte das gefährlich für die Tierchen sein???
Am Bild sieht man es leider nicht so extrem wie es wirklich ist, aber ich tu es trotzdem dazu!

nach einiges Suchbegriffen bin ich trotzdem nicht schlauer geworden

In meinen 60er Cube habe ich seit 2 Tagen ein milchiges Wasser!

Ich fang einmal an was ich so in letzter Zeit gemacht habe,
-> Ich habe vor zwei Wochen mit dem Dennerle Perfect Plant System Set angefangen, genau nach plan angefangen mit einer halben Tablette E15 FerActiv, 30 tropfen vom V30 und 30 tropfen vom S7, eine Woche drauf also letzten Samstag habe ich dann nach Plan 30 tropfen S7 hinein getan
-> am Samstag habe ich eine BIO Co2 Anlage gestartet die seit gestern läuft und ca 10-15 blasen pro Minute abgibt, der CO2 Dauertester hängt auch drin und der hat aber noch eine blaue Farbe (10mg/l)
, außerdem finde ich das die Pflanzen extrem auf das CO2 reagieren, denn sie erzeugen extrem viel Sauerstoff und haben auch auf den Blättern extrem viele Luft Bläschen
-> am Samstag habe ich außerdem einen Wasserwechsel gemacht- 25%
-> im Becken befinden sich derzeit 12 Boraras Fischchen
Aktuelle Werte im Becken sind NO3= 0~10, NO2= 0, GH= 16, KH= 15, PH= 7,6, Cl2= 0
Ich habe bei einigen Einträge gelesen das es am Eisen Wert liegt, kommt das vom SystemSet, das dies zuviel für das Becken ist?
Oder rennt einfach bei der Bio Co2 was falsch?
Bin echt ratlos und hoffe ihr könnt mir Helfen.
Vielen dank schon mal

LG Rob
P.S. Ich bekomme am Freitag 10 Tigergarnele, die für dieses Becken bestimmt waren! Könnte das gefährlich für die Tierchen sein???
Am Bild sieht man es leider nicht so extrem wie es wirklich ist, aber ich tu es trotzdem dazu!