Hallo zusammen,
bin mein erstes Meerwasserbecken am aufsetzen. Habe die kleinen Thor amboinensis gefunden im Netz und bin hell begeistert. Habe einige gelesen über die Nachzucht. Die ist anscheinend nicht so einfach. Besonders weil es am Anfang Larven sind und nicht fertige Garnelen wie im Süsswasser. Wollte mal eine Zucht mit dem Kreisel versuchen. Dazu würde ich ein 30 Liter Becken nehmen und ein Kreisel dort reinbauen.
Hier ein Bericht den ich gefunden habe. Klick
Nun meine Frage. Hat schon jemand Meerwassergarnelen gezüchtet? Was für Futter habt ihr verwendet? Gehen auch die Genchem Produkte wie Polytase im Meerwasser?
bin mein erstes Meerwasserbecken am aufsetzen. Habe die kleinen Thor amboinensis gefunden im Netz und bin hell begeistert. Habe einige gelesen über die Nachzucht. Die ist anscheinend nicht so einfach. Besonders weil es am Anfang Larven sind und nicht fertige Garnelen wie im Süsswasser. Wollte mal eine Zucht mit dem Kreisel versuchen. Dazu würde ich ein 30 Liter Becken nehmen und ein Kreisel dort reinbauen.
Hier ein Bericht den ich gefunden habe. Klick
Nun meine Frage. Hat schon jemand Meerwassergarnelen gezüchtet? Was für Futter habt ihr verwendet? Gehen auch die Genchem Produkte wie Polytase im Meerwasser?
Grüsse Javi
_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
~ Aristoteles ~
_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
~ Aristoteles ~




) dann reicht auch schon ein minimum an Technik.
Ich bin nämlich auch gerade am planen mir ein Meerwasserbecken anzulegen. Und ich möchte auch so gerne die Thor. Ich finde die sooo süß. Aber was ich bisher so gelesen habe lässt mich zweifeln. Das sind ja ganz schöne Rabauken. Schwingen wohl öfter man Thors Hammer und legen alles in Schutt.