Hallo!
Dann schmeiß ich auch mal meinen 20l Cube in die Runde.
Es war ein 20l Komplettset von Dennerle.
Das Becken selbst, Beleuchtung und Filter sind bereits 3 Jahre alt, allerdings stand es 2,5 Jahre trocken. Bei der Neueinrichtung im Dezember vorigen Jahres kam eine neue Filterkartusche zum Einsatz und die komplette Einrichtung ist auch neu.
Hardscape:
schwarzer Garnelenkies
3 Steine
1 Buddhakopf aus Kunststein
1 redwood-Wurzel
Pflanzen:
Wasserpest
rotala indica
Javamoss, aufgebunden
Wasserstern
kubanisches Perlkraut
Besatz:
rosa Posthornschnecken
Blasenschnecken
Tellerschnecken
eine Baby-TDS, die im Garnelensäckchen war
10 Neocaridina davidi var. blue jelly
jede Menge kleines Getier, wie Hüpferlinge, Würmchen, etc.
Werte des Leitungswassers von HP der Stadt:
Elektrische Leitfähigkeit: 210
ph-Wert: 8,11
Gesamthärte: 6,0
Karbonathärte: 6,3
Nitrit: <0,008
Nitrat: 2,6
Seit Anfang Dezember läuft es jetzt und in der Einrichtung und generell hat sich schon einiges getan, was ich hier jetzt mal nicht mehr genau dokumentieren werde, sondern eben ab dem Jetztstand.
Nur kurz ... Am Anfang nicht alle Pflanzen bekommen, die ich wollte - danach nochmal nachgekauft und die PHS eingesetzt - Blasen- und Tellerschnecken eingeschleppt - mickernde rotala indica - wuchernde Wasserpest extrem zurückgeschnitten und rotala umgesetzt - Einzug von 10 blue jellys und einer Baby-TDS - Großlibellenlarve rausgefischt und Algenbälle rausgeschmissen - eine Hydra entdeckt, die unter Beobachtung steht - heute eine tote PHS rausgefischt womit wir beim Jetztstand angekommen sind.
Bilder werd ich gleich dranhängen ...
lg
Daniela
Dann schmeiß ich auch mal meinen 20l Cube in die Runde.
Es war ein 20l Komplettset von Dennerle.
Das Becken selbst, Beleuchtung und Filter sind bereits 3 Jahre alt, allerdings stand es 2,5 Jahre trocken. Bei der Neueinrichtung im Dezember vorigen Jahres kam eine neue Filterkartusche zum Einsatz und die komplette Einrichtung ist auch neu.
Hardscape:
schwarzer Garnelenkies
3 Steine
1 Buddhakopf aus Kunststein
1 redwood-Wurzel
Pflanzen:
Wasserpest
rotala indica
Javamoss, aufgebunden
Wasserstern
kubanisches Perlkraut
Besatz:
rosa Posthornschnecken
Blasenschnecken
Tellerschnecken
eine Baby-TDS, die im Garnelensäckchen war
10 Neocaridina davidi var. blue jelly
jede Menge kleines Getier, wie Hüpferlinge, Würmchen, etc.
Werte des Leitungswassers von HP der Stadt:
Elektrische Leitfähigkeit: 210
ph-Wert: 8,11
Gesamthärte: 6,0
Karbonathärte: 6,3
Nitrit: <0,008
Nitrat: 2,6
Seit Anfang Dezember läuft es jetzt und in der Einrichtung und generell hat sich schon einiges getan, was ich hier jetzt mal nicht mehr genau dokumentieren werde, sondern eben ab dem Jetztstand.

Nur kurz ... Am Anfang nicht alle Pflanzen bekommen, die ich wollte - danach nochmal nachgekauft und die PHS eingesetzt - Blasen- und Tellerschnecken eingeschleppt - mickernde rotala indica - wuchernde Wasserpest extrem zurückgeschnitten und rotala umgesetzt - Einzug von 10 blue jellys und einer Baby-TDS - Großlibellenlarve rausgefischt und Algenbälle rausgeschmissen - eine Hydra entdeckt, die unter Beobachtung steht - heute eine tote PHS rausgefischt womit wir beim Jetztstand angekommen sind.
Bilder werd ich gleich dranhängen ...
lg
Daniela