Moin liebe Community
,
Ich werde mir nach meinem 60L Cube bald noch ein 126l Becken basteln ( 90cm x 40cm x 35cm | L x B x H ) und dort möchte ich meine Lieblingsgarnelen halten, wenn die Wasserwerte denn stimmen.
Meine Werte des Lw:
pH: 7,5
KH: 11
GH: 14
und ich denke Nitrat etc ist erstmal uninteressant...
Jedoch lese ich immer wieder oft, dass weiches Wasser besser wäre und bei zu hohem KH Ionen im Wasser sein können, die nicht gut sind für die Nelen.
Natürlich gibt es dann noch Hartwasserstämme, wo jedoch auch gesagt wird: Meine Garnelen wollen sich nicht mehr vermehren ... Könnte das vielleicht an meinen Wasserwerten liegen?
Was kann man jetzt dazu sagen?
Sollte ich mir einen Züchter suchen, die meine Blue Tiger in " hartem " Wasser halten?
Btw ... Hat jemand ne Ahnung wie die WW im Garnelenhaus bei den Blue Tiger aussehen?
Oder soll ich die Finger von ihnen lassen?
Was würdet ihr mir raten?
MfG und in der Hoffnung, dass die Fragen nicht allzu dumm sind
Felix | ShrimpAction

Ich werde mir nach meinem 60L Cube bald noch ein 126l Becken basteln ( 90cm x 40cm x 35cm | L x B x H ) und dort möchte ich meine Lieblingsgarnelen halten, wenn die Wasserwerte denn stimmen.
Meine Werte des Lw:
pH: 7,5
KH: 11
GH: 14
und ich denke Nitrat etc ist erstmal uninteressant...
Jedoch lese ich immer wieder oft, dass weiches Wasser besser wäre und bei zu hohem KH Ionen im Wasser sein können, die nicht gut sind für die Nelen.
Natürlich gibt es dann noch Hartwasserstämme, wo jedoch auch gesagt wird: Meine Garnelen wollen sich nicht mehr vermehren ... Könnte das vielleicht an meinen Wasserwerten liegen?
Was kann man jetzt dazu sagen?
Sollte ich mir einen Züchter suchen, die meine Blue Tiger in " hartem " Wasser halten?
Btw ... Hat jemand ne Ahnung wie die WW im Garnelenhaus bei den Blue Tiger aussehen?

Oder soll ich die Finger von ihnen lassen?

Was würdet ihr mir raten?
MfG und in der Hoffnung, dass die Fragen nicht allzu dumm sind
Felix | ShrimpAction
MfG
Felix | ShrimpAction
Felix | ShrimpAction