Huhu, heute hab ich die ersten Laichballen von roten Mückenlarven im Wasserfloheimer entdeckt...
Und endlich habe ich meinen Verdacht auch im WWW bestätigt gefunden...
Einmal hier:
peterpfeiffer.at/2011/05/08/laich-einer-zuckmuecke/
Und hier die Larve:
peterpfeiffer.at/bildarchiv-item/rote-chironomidae-larve/
Boa und darunter geniale Fotos
von anderen Futtertierchen, bzw. Begleitfauna...
Und dann hier nochmal mehr Infos bei Wikipedia über Zuckmücken/Rote Mückenlarven:
google.de/imgres?sa=X&espvd=21…&ndsp=17&ved=0CMcCEK0DME4
Was wichtig ist, ist das man die roten Mückenlarven einfriert. Sie haben wohl spitze Mundwerkzeuge, mit denen sie unseren Tieren schaden kann...Garnelen werden eh mit den Lebenden ehr nicht so viel anfangen können...
Ich habe auch immer welche in meinen schwarze Mückenlarvenschiffchenabfischeimern...
Da kommt im Frühjahr eine Handvoll Laub und Regenwasser rein. Noch bisschen getrocknete Brennesseln und die Eimer sind unwiederstehlich für die Biester..aber man muß jeden Tag die Schiffchen absammeln...24 Std. später schlüpfen sie schon
von der Größe her Ideal für Minifische...Für Garnelen ebenfalls einfrieren..die können sonst nix damit anfangen..aber das ist wieder eine andere Story...
Wenn man die Roten Mückenlarven ernten möchte, gießt man den Eimer mit dem Laub durch ein Nylonsieb in einen andern Eimer und hängt das Sieb mit den Blättern in ein neuen Eimer mit sauberem Wasser rein. Die roten Mückenlarven kriechen durch die Maschen nach unten und können fast sauber entnommen werden. Den Rest Dreck erledigt dann ein etwas gröberes Artemiasieb
VG Monika
Und endlich habe ich meinen Verdacht auch im WWW bestätigt gefunden...
Einmal hier:
peterpfeiffer.at/2011/05/08/laich-einer-zuckmuecke/
Und hier die Larve:
peterpfeiffer.at/bildarchiv-item/rote-chironomidae-larve/
Boa und darunter geniale Fotos

Und dann hier nochmal mehr Infos bei Wikipedia über Zuckmücken/Rote Mückenlarven:
google.de/imgres?sa=X&espvd=21…&ndsp=17&ved=0CMcCEK0DME4
Was wichtig ist, ist das man die roten Mückenlarven einfriert. Sie haben wohl spitze Mundwerkzeuge, mit denen sie unseren Tieren schaden kann...Garnelen werden eh mit den Lebenden ehr nicht so viel anfangen können...
Ich habe auch immer welche in meinen schwarze Mückenlarvenschiffchenabfischeimern...
Da kommt im Frühjahr eine Handvoll Laub und Regenwasser rein. Noch bisschen getrocknete Brennesseln und die Eimer sind unwiederstehlich für die Biester..aber man muß jeden Tag die Schiffchen absammeln...24 Std. später schlüpfen sie schon

Wenn man die Roten Mückenlarven ernten möchte, gießt man den Eimer mit dem Laub durch ein Nylonsieb in einen andern Eimer und hängt das Sieb mit den Blättern in ein neuen Eimer mit sauberem Wasser rein. Die roten Mückenlarven kriechen durch die Maschen nach unten und können fast sauber entnommen werden. Den Rest Dreck erledigt dann ein etwas gröberes Artemiasieb
VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!