Hallo,
ich lese hier schon einige Tage mit und weil ich ein Thema starten möchte, nehme ich das zum Anlass mich endlich mal kurz vorzustellen.
Mein Name ist Steffen und ich bin seit etwa 25 Jahren Aquarianer. Eine Zeitlang hatte ich mich eher den Terrarientieren und Kleinsäugern verschrieben aber ein paar Fische oder Wirbellose Wasserbewohner hatte ich immer mit dabei.
Nach einer Vivaristik-armen-Zeit ( neue Ausbildung, 10 Wochen Blockunterricht am Stück im Ausland ) waren nurmehr eine Schlange und ein heruntergekommenes 20l Nano-Becken übriggeblieben ( es macht keinen Spaß, ein Jahr lang zu pflegen und dann ist man 10 Wochen weg und alles ist den Bach runtergegangen )...einzige Bewohner des Aquariums in den letzten 2 Jahren...Posthornschnecken.
Meine Garnelenerfahrungen beschränken sich auf Blue Tiger OE, die ich damals mit zuviel CO² gekillt habe, noch bevor sie überhaupt die Gelegenheit hatten, sich zu vermehren und Crystal Red in einem 160l Becken, die sich anfangs explosionsartig vermehrten und dann reihenweise umkippten ( vermutlich der Bodengrund, wie ich mir inzwischen erlesen habe ).
Momentan beschränkt sich mein Garnelenbestand auf 1.3 Sakura red, die noch nicht einmal Eier tragen
Soviel also zu mir.
Grüße
Steffen
ich lese hier schon einige Tage mit und weil ich ein Thema starten möchte, nehme ich das zum Anlass mich endlich mal kurz vorzustellen.
Mein Name ist Steffen und ich bin seit etwa 25 Jahren Aquarianer. Eine Zeitlang hatte ich mich eher den Terrarientieren und Kleinsäugern verschrieben aber ein paar Fische oder Wirbellose Wasserbewohner hatte ich immer mit dabei.
Nach einer Vivaristik-armen-Zeit ( neue Ausbildung, 10 Wochen Blockunterricht am Stück im Ausland ) waren nurmehr eine Schlange und ein heruntergekommenes 20l Nano-Becken übriggeblieben ( es macht keinen Spaß, ein Jahr lang zu pflegen und dann ist man 10 Wochen weg und alles ist den Bach runtergegangen )...einzige Bewohner des Aquariums in den letzten 2 Jahren...Posthornschnecken.
Meine Garnelenerfahrungen beschränken sich auf Blue Tiger OE, die ich damals mit zuviel CO² gekillt habe, noch bevor sie überhaupt die Gelegenheit hatten, sich zu vermehren und Crystal Red in einem 160l Becken, die sich anfangs explosionsartig vermehrten und dann reihenweise umkippten ( vermutlich der Bodengrund, wie ich mir inzwischen erlesen habe ).
Momentan beschränkt sich mein Garnelenbestand auf 1.3 Sakura red, die noch nicht einmal Eier tragen

Soviel also zu mir.
Grüße
Steffen