GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Träge Hummelgarnelen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Träge Hummelgarnelen

      Bitte um schnelle Hilfe!!! 8o 8o 8o
      Hat jemand erfahrung mit Hummelgarñelen???
      In den ersten 2Wochen waren die beiden recht Fidel in ihrem neuen zu Hause. Wasserwerte mit allem was dazu gehört incl.Futter ist in bestem zustand doch irgendwie sind sie nicht mehr so wie vorher seid 2Tagen total ruhig und kaum noch zu sehen stecken nur noch am Boden hinter einer Wurzel also total ruhig. Die Tiere sind schon so an die 3 cm gross. Help meeeeee!!!!!
      Vielen Dank für eure Hilfe vorab.

      LG Davy
      ...kleine Dinge können so vollendet sein...
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      Hey Davy :huhu:

      Meine Bienen....(ist ja nicht weit entfernt), um so älter sie werden desto fauler werden sie.
      Aber auch die jüngeren sind sehr träge.

      Die kommen ja kaum zum fressen hervor... :D

      Ich kann mir vorstellen dass es an Ihrer Wesensart liegt.
      Meine Neocaridinas sind jedenfalls viel agiler.

      L.G. Susanne
      Wasser ist das Element des Lebens
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      Hallo ihr zwei Garnelenfreunde
      Vielen Dank für eure Antwort. Bin ja auch noch nicht so erfahren mit Garnelen, hatte früher immer nur Meerwasser Becken mit so um die 700 Liter das war doch etwas anderes wie jetzt diese beiden a 7,6 Liter und dann noch Garnelen. Sind halt etwas anders zu pflegen. Sie schwammen halt bis vor zwei Tagen öfter mal durchs Becken. Muss ich halt mal beobachten was sich so ergibt. Trotzdem vielen Dank für eure schnelle Antwort :thanks: :thanks: :thanks:

      Lg. Davy
      ...kleine Dinge können so vollendet sein...
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      Mach Dir nicht zu viele Gedanken....

      Wahrscheinlich sind sie am Anfang viel durchs Becken geschwommen, weil sie noch aufgeregt waren durch
      den Neueinzug.

      Aber wie gesagt, die meisten meiner Bienen sind "Salzsäulen"....

      Ich sehe immer nur einzelne und es kommt natürlich auch auf die Bepflanzung an,
      hast Du viel Moos und Versteckmöglichkeiten...Die sind Meister des Versteckens :D

      Lass sie sich fleissig vermehren, um so mehr Krabbler Du dann hast, um so mehr wirst Du sie sehen.

      L.G. Suanne
      Wasser ist das Element des Lebens
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      "whitepearl" schrieb:

      Mach Dir nicht zu viele Gedanken....

      Wahrscheinlich sind sie am Anfang viel durchs Becken geschwommen, weil sie noch aufgeregt waren durch
      den Neueinzug.

      Aber wie gesagt, die meisten meiner Bienen sind "Salzsäulen"....

      Ich sehe immer nur einzelne und es kommt natürlich auch auf die Bepflanzung an,
      hast Du viel Moos und Versteckmöglichkeiten...Die sind Meister des Versteckens :D

      Lass sie sich fleissig vermehren, um so mehr Krabbler Du dann hast, um so mehr wirst Du sie sehen.

      L.G. Suanne



      Hallo Susanne
      Vielen lieben dank für deine Antwort ich will dann mal die Flüsse still halten und abwarten. Vielleicht liegt es ja wirklich daran weil sie in eine neue Umgebung gewandert sind. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Ist halt was anderes als ein Seepferdchen oder ein Anemonenfisch die ich vorher hatte. Ich beobachte erst mal und warte auf eine vortpflanzung :D :D :D

      LG Davy
      ...kleine Dinge können so vollendet sein...
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      Gern geschehen Davy...

      Klar, Meerwasser ist was ganz anderes, aber Du wirst sehen als Aquarianer bist Du bald in
      der Süsswassermaterie eingelebt.

      Warte mal ab und wenn sie andere Verhalten zeigen als still zu sein, melde Dich ruhig, auch per PN.

      Vorhin habe ich einen gründlichen Wasserwechsel gemacht und siehe da sie sind rumgeschwommen...

      Ich konnte es kaum glauben dass die so lebendig sein können :D

      Vielleicht hilft das ja was, einfach das Frischwasser gut an die AQ-Temperatur anpassen und langsam rein damit.

      Eventuell hilft auch ein Sprudelstein, das weckt mache Garnelen auch aus ihrer Trance. ?(

      Liebe Grüsse Susanne
      Wasser ist das Element des Lebens
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      Hallo Susanne

      Vielen Dank für deine Antwort nur leider kann ich keinen sprudelstein mehr in das Becken machen istvleider zu voll wegen paar Pflanzen und Moos und der Wurzel. Ist halt zu klein dafür. Aber vielleicht ist das ja so mit den zarten Tierchen so im älter man wird ja sowieso ruhiger. Wie bei uns menschen eben ja genauso. :D :D :D
      Aber wenn ich etwas anderes beobachten kann dann melde ich mich auf jeden Fall bin ja noch in der Lern Phase.
      Also in diesem Sinne bis dahin. :huhu: :huhu: :huhu:
      ...kleine Dinge können so vollendet sein...
    • Re: Träge Hummelgarnelen

      Nur noch kurz, Davy

      Wenn Du Seepferdchen und Co. sprich Meerwasser hattest, kann ich Dir versichern
      dass Du dich bald in dem Gebiet Süsswasser und Garnelen eingelebt hast..... :D

      Seepferdchen sind ja bekanntlich eines der schwierigsten und heikelsten AQ-Tierchen....

      Also keine Bange mit Deinen Hummelchen...wird ein Kinderspiel für Dich :thumbup:

      L.G. Su
      Wasser ist das Element des Lebens