Hallo,
seltener Gast hier geworden, aber ich muss Euch mal was fragen, wie die Wasserwerte in Eueren Kahnschneckenbecken sind und die Temperatur?
Habe heute neue bekommen, so wie es aussieht sind es diesmal vermutlich wirklich Donaukahnschnecken, es sind NZ, aber noch kleine.
Drückt mir die Daumen, das sie sich genau so wohlfühlen, wie die anderen.
LG Sanne
seltener Gast hier geworden, aber ich muss Euch mal was fragen, wie die Wasserwerte in Eueren Kahnschneckenbecken sind und die Temperatur?
Habe heute neue bekommen, so wie es aussieht sind es diesmal vermutlich wirklich Donaukahnschnecken, es sind NZ, aber noch kleine.
Drückt mir die Daumen, das sie sich genau so wohlfühlen, wie die anderen.
LG Sanne



Viel Erfolg damit.
Ich überlege deshalb in besagtem Aquarium den Einsatz von Aquasoil zu unterlassen (habe gelesen, dass Kahnschnecken saure pH-Werte nicht so mögen) und stattdessen die Schnecken zu halten und (falls möglich) zu vermehren. Sobald die Population groß genug wäre, könnte man ja einige Exemplare wieder freilassen.