GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Hallo zusammen,
      ich wollte Euch mal meine neuen Schätze vorstellen. Miratesta Celebensis oder blaue Poso Schnecke. Ich habe sie bei facebook entdeckt, dort hat sie jemand vorgestellt. Ich fande die gleich toll und musste sie mir natürlich gleich bestellen. :whistling:
      Leider gibt es nicht viele Informationen zu den Schnecken, nur das sie aus dem Poso-See stammen und wohl zu den Posthornschnecken gehören.
      Ich habe sie nun seit gut einer Woche. Sie graben anscheinend gern im Kies rum und sind selten an der Scheibe unterwegs. Könnte aber auch dran liegen, das an den Scheiben so gut wie kein Belag oder Algen sind. An Futter hab ich sie auch noch nicht gehen sehen. Habe Brennessel-Sticks probiert, Garnelenfutter-Pads und Gurke. Alles wurde verschmäht. Ich gebe nun Staubfutter für Tylos. Ich hoffe so finden sie Futter im Kies. Vielleicht weiß jemand mehr über die Schnecken, wäre für jeden Tipp dankbar.
      Ich halte sie in Leitungswasser (GH 10, KH 6, PH 8, LW ca. 300) bei 27°C.

      Ob das hier ein Männchen ist? Wegen des zweigeteilten Fühlers? Hat nur die Eine.


      So sehen sie eher wie Rennschnecken aus
      Bilder
      • RIMG0892.jpg

        258,15 kB, 675×900, 1.347 mal angesehen
      • RIMG0890.jpg

        268,28 kB, 1.200×900, 1.395 mal angesehen
      • RIMG0888.jpg

        253 kB, 1.200×900, 1.245 mal angesehen
      • RIMG0887.jpg

        266,53 kB, 1.200×900, 1.305 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Cool Nicole, beneide Dich um die schicken Schleimer :thanks:
      Bin gespannt was Du noch alles über sie herrausfindest.
      Auch bin ich gespannt, wie das Gehäuse weiter wächst. Ob es mit Kalk überzogen ist?
      Oder ob es "das Orginal" so ist.
      Ebenso Futtergewohnheiten usw.
      Drück Dir die Daumen das sie sich wohlfühlen und Du viel Freude an ihnen hast...

      Hast Du schon überlegt Algensteine anzusetzen?
      Ich hab heut auch flache Kiesel in unsere Vogeltränke gelegt..die hab ich erst geschrubbt und sie ist schonwieder grün 8o
      Das gibt einen Snack für meine Oto Cocoma :S
      Vielleicht auch für die Kardinäle...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Krass - haben die es doch in den Handel geschafft ... crustahunter.com/posthornschnecke-aus-sulawesi/

      Dietzenbach nahm sie seinerzeit aus dem Programm, weil sie von der IUCN als gefährdet eingestuft wurden (galten sogar schon als ausgestorben) - und über Fressgewohnheiten oder gar die Nachziehbarkeit ist aufgrund ihrer Seltenheit nichts bekannt. Fand ich sehr verantwortungsvoll damals!

      Gut, das war vor den Sulawesi-Salzen, vielleicht haben sie ja jetzt eher eine Chance ... aber so richtig gut finde ich nicht, dass die nun über den Handel vertickt werden - auch wenn ich den Schönen jede Chance gönne, die sie bekommen (und bei dir sind sie ja in guten Händen).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Ja, ich hab es auch gelesen das sie als gefährtet eingestuft sind und hab deshalb auch überlegt ob ich sie kaufe oder nicht. Frage mich auch wie sie in den Handel gelangt sind. Derjenige von Facebook hat sie in einer Zoohandlung oder Gartenmarkt mit Zoo gekauft, weiß nicht mehr so genau.
      Ich habe 2 Gelege an der Scheibe. Weiß aber nicht genau ob das von ihnen ist. Vermute es aber. Bei dem einen sieht man jetzt auch schwarze Punkte, scheint also befruchtet zu sein. Jetzt heißt es abwarten ob sie schlüpfen und ob die Kleinen auch groß werden.
      Was ich noch festgestellt hab, wenn sie verkehrt rum liegen muss man sie umdrehen. Wenn nicht was in der Nähe ist wo sie sich festhalten können, kommen sie allein nicht mehr "auf die Beine".
      Danke Ulli das Du denkst das sie bei mir in guten Händen sind. :/ Ich werde auf jeden Fall versuchen ein gute Schneckenmama zu sein! :)
      VG Nicole
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Bei der Lieblingsbeschäftigung, graben


      das älter Gelege, 4-5 Tage alt


      das 2. Gelege 2-3 Tage
      Bilder
      • RIMG0918.jpg

        266,91 kB, 1.200×900, 1.027 mal angesehen
      • RIMG0920.jpg

        257,61 kB, 1.200×900, 956 mal angesehen
      • RIMG0917.jpg

        329,93 kB, 1.200×900, 1.097 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Soo, die ersten Babyschnecken sind geschlüpft. Sie sind echt winzig, aus diesem Grund sehe ich sie auch nicht mehr. Sie sind dunkel und der Kies ist schwarz... Ich hoffe die Kleinen kommen durch, das werde ich aber wohl erst in ein paar Wochen sehen oder eben auch nicht.
      Habe heute an einer Schnecke was komisches gesehen. Ob das sowas wie ein Atemorgan ist?! Hatte natürlich grad keine Knipse zur Hand. Die Schnecke hat versuch an einem Stein hochzukrappeln, was anscheinend sehr anstrengend war. Und da war was seitlich an ihrem Körper. Das sah irgendwie aus wie eine Anemone die sich zusammenzieht und wieder aufpumpt, nur ohne diese Arme. Vielleicht kann ich irgendwann man ein Foto machen.
      VG Nicole
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Es gibt leider schlechte Nachrichten von meinen Miras. Ich hab eben eine rausgeholt. Sie hatte sich den ganzen Tag nicht bewegt, leider ist sie tot. ;( Ich hab dann noch eine kontrolliert, die sich auch eine Zeit nicht groß bewegt hat. Das Gehäuse scheint leer zu sein aber es stinkt nicht. Hab es erstmal wieder ins Becken getan. :(
      Ich hab noch Gelege und es sind aus den Beiden, wo ich das Foto eingestellt hatte, auch welche geschlüpft. Jedenfalls waren sie weg, bis auf jeweils ein Schneckchen. Wobei sich da die Frage stellt, sind die anderen tot und deshalb weg und nur die eine Verbliebene schafft es oder umgedreht. Jedenfalls kann ich auch keine Babys im Becken sehen.
      Konnte immer noch nicht rausfinden was sie fressen. Alles was ich ins Becken gegeben hab, haben sie nicht angerührt.
      Es hat wohl seinen Grund warum die Schnecken nicht großartig angeboten werden. Ich hoffe das bleibt so. Mal sehen was meine letzten Schnecken machen. Ich werde weiter berichten.
      VG Nicole
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Ich hab lange nichts mehr geschrieben zu den Miras. Leider sind mir alle Schnecken gestorben. Die Letzte machte sich eigentlich ganz gut. War sehr aktiv, ganz anders als am Anfang. Musste sie ständig im Becken suchen. Aber dann lag sie eines Tages auch regungslos im Becken und am nächsten Tag hat sie schon gestunken. ;(
      Sie scheinen nur an Aufwuchs zu gehen, ich hab alles mögliche angeboten aber alles wurde ignoriert. Anscheinend sind sie sehr schwer im Aquarium zu halten. Werde es auch nicht nochmal ausprobieren.
      VG Nicole
    • Re: Miratesta Celebensis, blaue Poso Schnecke

      Sehr schade das es trotz deiner Bemühungen nichts geworden ist. :(

      Dabei fing das doch so vielversprechend an und wäre eine tolle und interessante Bereicherung für "Schneckenliebhaber" gewesen.

      Ist leider manchmal so, das das ein oder andere trotz größter Bemühung einfach nix wird.
      Gruß Peter.
      Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
      Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt !
    • Benutzer online 1

      1 Besucher