Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal meine neuen Schätze vorstellen. Miratesta Celebensis oder blaue Poso Schnecke. Ich habe sie bei facebook entdeckt, dort hat sie jemand vorgestellt. Ich fande die gleich toll und musste sie mir natürlich gleich bestellen.
Leider gibt es nicht viele Informationen zu den Schnecken, nur das sie aus dem Poso-See stammen und wohl zu den Posthornschnecken gehören.
Ich habe sie nun seit gut einer Woche. Sie graben anscheinend gern im Kies rum und sind selten an der Scheibe unterwegs. Könnte aber auch dran liegen, das an den Scheiben so gut wie kein Belag oder Algen sind. An Futter hab ich sie auch noch nicht gehen sehen. Habe Brennessel-Sticks probiert, Garnelenfutter-Pads und Gurke. Alles wurde verschmäht. Ich gebe nun Staubfutter für Tylos. Ich hoffe so finden sie Futter im Kies. Vielleicht weiß jemand mehr über die Schnecken, wäre für jeden Tipp dankbar.
Ich halte sie in Leitungswasser (GH 10, KH 6, PH 8, LW ca. 300) bei 27°C.
Ob das hier ein Männchen ist? Wegen des zweigeteilten Fühlers? Hat nur die Eine.
So sehen sie eher wie Rennschnecken aus
ich wollte Euch mal meine neuen Schätze vorstellen. Miratesta Celebensis oder blaue Poso Schnecke. Ich habe sie bei facebook entdeckt, dort hat sie jemand vorgestellt. Ich fande die gleich toll und musste sie mir natürlich gleich bestellen.

Leider gibt es nicht viele Informationen zu den Schnecken, nur das sie aus dem Poso-See stammen und wohl zu den Posthornschnecken gehören.
Ich habe sie nun seit gut einer Woche. Sie graben anscheinend gern im Kies rum und sind selten an der Scheibe unterwegs. Könnte aber auch dran liegen, das an den Scheiben so gut wie kein Belag oder Algen sind. An Futter hab ich sie auch noch nicht gehen sehen. Habe Brennessel-Sticks probiert, Garnelenfutter-Pads und Gurke. Alles wurde verschmäht. Ich gebe nun Staubfutter für Tylos. Ich hoffe so finden sie Futter im Kies. Vielleicht weiß jemand mehr über die Schnecken, wäre für jeden Tipp dankbar.
Ich halte sie in Leitungswasser (GH 10, KH 6, PH 8, LW ca. 300) bei 27°C.
Ob das hier ein Männchen ist? Wegen des zweigeteilten Fühlers? Hat nur die Eine.
So sehen sie eher wie Rennschnecken aus
VG Nicole