Hallo ihr Lieben,
bisher kannte ich es, dass meine Krabbler über Winter gerne mal die Vermehrung eingestellt haben. Dieses Jahr allerdings scheint es umgekehrt zu sein. Lediglich bei den Sakuras geht es rund, aber sogar die Yellow Fires sind im Vergleich dazu unproduktiv. Wo es bis Februar von Taiwanern und F1-Mischlingen wimmelte tut sich absolut gar nix. Die Red Bees sind außerordentlich zurückhaltend (nur 2 der vielen Weibchen tragen) und auch im Black Bee/Red Bee Becken tut sich 0,0.
Haben sich alle abgesprochen? Nehmen sie die Pille? Kein Garnelenkinderwunsch vorhanden? Kein Bock? Doch, Männlein und Weiblein sind vorhanden, alles gesund und munter und bei den ihnen passenden Wasserwerten unterwegs. Häuten klappt, wachsen klappt nur die Reproduktion nicht. Muss ich ihnen einen Liebestrank brauen? Ein Garnelen-Vermehrungs-Anleitung schreiben? Krabbelgruppenplätze zusichern?
Im Moment mache ich gar nix und hoffe, dass sich doch mal wieder was tut. Aber wenn es etwas gibt, womit ich die Kleinen in Stimmung bringen könnte, würde ich mich über Tipps freuen.
bisher kannte ich es, dass meine Krabbler über Winter gerne mal die Vermehrung eingestellt haben. Dieses Jahr allerdings scheint es umgekehrt zu sein. Lediglich bei den Sakuras geht es rund, aber sogar die Yellow Fires sind im Vergleich dazu unproduktiv. Wo es bis Februar von Taiwanern und F1-Mischlingen wimmelte tut sich absolut gar nix. Die Red Bees sind außerordentlich zurückhaltend (nur 2 der vielen Weibchen tragen) und auch im Black Bee/Red Bee Becken tut sich 0,0.
Haben sich alle abgesprochen? Nehmen sie die Pille? Kein Garnelenkinderwunsch vorhanden? Kein Bock? Doch, Männlein und Weiblein sind vorhanden, alles gesund und munter und bei den ihnen passenden Wasserwerten unterwegs. Häuten klappt, wachsen klappt nur die Reproduktion nicht. Muss ich ihnen einen Liebestrank brauen? Ein Garnelen-Vermehrungs-Anleitung schreiben? Krabbelgruppenplätze zusichern?
Im Moment mache ich gar nix und hoffe, dass sich doch mal wieder was tut. Aber wenn es etwas gibt, womit ich die Kleinen in Stimmung bringen könnte, würde ich mich über Tipps freuen.
LG,
Elke
Elke



.
. Die Temperatur liegt weiterhin bei 21 °C.
!
.
. Daraufhin habe ich die Eier herausoperiert und in einen Kescher vor den Filterauslauf gehängt. Das Weibchen kann aber erst seit 2 - 3 Tagen getragen haben, mal sehen, ob noch Jungtiere zu retten sind.
.