Huhu...habe hier ein total überbesetztes Becken, und der Luftinnenfilter schafft es nicht den Dreck einzufangen, filtert sozusagen nur "Biologisch"
Die Pandapanzerwelse rühren den Mulm ständig lustig durch und es ist sozusagen permanent gequirlte "Sch...."
Zwischendrin tappen die Yellowfire rum und schmeißen mit Begeisterung mit Brocken um sich...
Obendrüber eine Truppe Perlhühner, die ständig im Moos verschwinden (produzieren Kaviar für die hungrigen Pandas und Yellows) grad schön is es
Bin grad dabei die Tiere abzugeben..is nur grad schwierig..wegen Urlaubszeit...
Wasserwerte sind unerwartet gut für die Sauerei, Nitrat 20, Nitrit 0
Wöchentlicher Wasserwechsel mit Mulmen von 80%
Jetzt kommts...
Wenn ich jetzt einen HMF einbaue um die Schwebeteilchen in den Griff zu bekommen, bekomme ich dann einen Nitritpeak oder läuft das einfach so weiter, als ob nix wäre???
VG Monika
Tante Edith: Achja...Das Becken ist total algenfrei, und die Pflanzen (Wasserpest,Wasserhyazinthenbaby und Anchormoos...Die Wasserbanane mag nicht so recht..die muß umziehen, weil ihr schwimmen auf die Dauer wohl nix is) wachsen sehr gut
Die Pandapanzerwelse rühren den Mulm ständig lustig durch und es ist sozusagen permanent gequirlte "Sch...."
Zwischendrin tappen die Yellowfire rum und schmeißen mit Begeisterung mit Brocken um sich...
Obendrüber eine Truppe Perlhühner, die ständig im Moos verschwinden (produzieren Kaviar für die hungrigen Pandas und Yellows) grad schön is es
Bin grad dabei die Tiere abzugeben..is nur grad schwierig..wegen Urlaubszeit...
Wasserwerte sind unerwartet gut für die Sauerei, Nitrat 20, Nitrit 0
Wöchentlicher Wasserwechsel mit Mulmen von 80%
Jetzt kommts...
Wenn ich jetzt einen HMF einbaue um die Schwebeteilchen in den Griff zu bekommen, bekomme ich dann einen Nitritpeak oder läuft das einfach so weiter, als ob nix wäre???
VG Monika
Tante Edith: Achja...Das Becken ist total algenfrei, und die Pflanzen (Wasserpest,Wasserhyazinthenbaby und Anchormoos...Die Wasserbanane mag nicht so recht..die muß umziehen, weil ihr schwimmen auf die Dauer wohl nix is) wachsen sehr gut
Leben ist in der kleinsten Pfütze!



Moni!
Naja..spuckt man sie halt wieder aus
in unserem Hobby bist und du sicher deine Becken genau beobachten tust und ich mal von ausgehe das das Becken schon eine Weile läuft hätte ich da bei dir keine Bedenken. Auch wenn der Besatz jetzt gerade recht hoch ist. Auch wenn wenig Bodengrund vorhanden ist, Bakterienstämme sind sicher genug vorhanden an anderen festen Substraten ( Pflanzen, Deko). Halt am Anfang recht sparsam füttern, gute TWW ( aber das weist du ja