Liebe Forumsgemeinde!
Ich hab nach einer Behandlung an meiner Schulter die hilfreichen Blutegelchen mit nach Hause genommen und bis vor kurzen haben sie in meiner Küche in einem Becken mit Steinen und Anubias vor sich hin gechillt. Seit kurzen scheinen sie mir jedoch unten den Fingern wegzusterben...
Ich habe die ersten toten Egel vermutlich zu spät entdeckt (lagen unter den Steinen) und als einer sehr kränkelnd rumlag und ich das Becken genau inspizierte, fand ich 2 tote Kollegen
. Hab sofort Wasserwechsel gemacht und mach seit dem auch wieder täglich bis jeden zweiten Tag Wasserwechsel, es sind dennoch schon 3 weitere gestorben und ein vierter kränkelt nun schon seit TAgen vor sich hin.
Seit ich ihn morgens und abends wasche (auch dabei zeigt er ab und zu seltsame Reaktionen) bleibt er zumindest am Leben, wird aber nicht agiler. Ich habe jetzt noch 4 bisher recht fitte Egel im Becken (3 Hirudo medicinalis und 1 H. verbana)... hat von Euch jemand sowas schon mal gehabt? Was kann ich - außer den Waschungen - für meinen kranken Egel tun?
Die Symptome sind wiefolgt:
- Lethargie bis zur totalen Unbeweglichkeit
- kein Benutzen des hinteren Saugnapfes und kein ansaugen mit dem Maul an irgendwelchen Oberflächen
- Haut wird rauh aufgestellt
- kurz vor Eintritt des Todes bräunliche Verfärbung des vorderen Drittels
- kranker Egel erschlafft beim Übergiessen nach der Waschung mit raumtemperierten Wassers entweder zu "gallertartiger Masse" ohne jegliche Körperspannung oder bewegt sich einfach nicht
Ich finde die Egel total spannend und es würde mir in der Seele weh tun, sie zu verlieren... von daher würde ich mich über jeglichen Tipp total freuen!!
Viele Grüße
cairdean
Ich hab nach einer Behandlung an meiner Schulter die hilfreichen Blutegelchen mit nach Hause genommen und bis vor kurzen haben sie in meiner Küche in einem Becken mit Steinen und Anubias vor sich hin gechillt. Seit kurzen scheinen sie mir jedoch unten den Fingern wegzusterben...





Die Symptome sind wiefolgt:
- Lethargie bis zur totalen Unbeweglichkeit
- kein Benutzen des hinteren Saugnapfes und kein ansaugen mit dem Maul an irgendwelchen Oberflächen
- Haut wird rauh aufgestellt
- kurz vor Eintritt des Todes bräunliche Verfärbung des vorderen Drittels
- kranker Egel erschlafft beim Übergiessen nach der Waschung mit raumtemperierten Wassers entweder zu "gallertartiger Masse" ohne jegliche Körperspannung oder bewegt sich einfach nicht
Ich finde die Egel total spannend und es würde mir in der Seele weh tun, sie zu verlieren... von daher würde ich mich über jeglichen Tipp total freuen!!
Viele Grüße
cairdean