Hallo Zusammen
also Fremdkeime und ich stehen auf Kriegsfuss hoch 10.
Das war eines meiner grössten Anfänger-Probleme bzw. -Fehler, so dass sich mir schon beim Wort "Fremdkeime" die Nackenhaare aufstellen und ich an gehimmelte Garnelenstämme denken muss
Seit dem Versuch ich fast schon klinisch rein, im miteinander meiner derzeit 4 Aquarien zu hantieren, was um ehrlich zu sein, das einzig wirklich anstrengende für mich mit diesem Hobby ist. Ich bin da halt einfach schon n gebranntes Kind und will das nicht nochmal erleben!
Nun zu meiner Frage, wie schaut es denn mit Pflanzen aus. Also ich geh jetzt nicht von ganz neuen Pflanzen aus, wo man mögliche Parasiten wie Würmer loswerden sollte, sondern speziell um die Bakterien die auf den Blättern sitzen. Kann ich jetzt problemlos von meinem RedBee-Becken Pflanzen rausnehmen und z.B. bei meinen YellowFire reinsetzen? Oder sollte ich die vorher irgendwie behandeln?? Oder schieb ich zuviel Paras diesbezüglich??
Desweiteren habe ich nen echt tollen Algenbelag auf einem DennerleTube (und komischerweise nur auf diesem Gegenstand) in meinem RedBee-Becken und hatte mir schon überlegt, diese grüne Schmiere in mein Kardinalsgarnelen-Becken zu reiben oder das komplette DennerleTube dort einzubringen um da auch mehr Grün entstehen zu lassen! (Gruss an dieser Stelle an Monika und Markus
)
Ich hatte überlegt, den Tube unter Leitungswasser oder so abzuspülen und die vermeindlichen Bakterien darauf zu verringern!?
Würde das gehen?? Oder wie groß ist die Gefahr, dass ich meine Dennerlis mit Fremdkeimen himmeln könnt??
Wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Grüssle Daniel
also Fremdkeime und ich stehen auf Kriegsfuss hoch 10.
Das war eines meiner grössten Anfänger-Probleme bzw. -Fehler, so dass sich mir schon beim Wort "Fremdkeime" die Nackenhaare aufstellen und ich an gehimmelte Garnelenstämme denken muss

Seit dem Versuch ich fast schon klinisch rein, im miteinander meiner derzeit 4 Aquarien zu hantieren, was um ehrlich zu sein, das einzig wirklich anstrengende für mich mit diesem Hobby ist. Ich bin da halt einfach schon n gebranntes Kind und will das nicht nochmal erleben!
Nun zu meiner Frage, wie schaut es denn mit Pflanzen aus. Also ich geh jetzt nicht von ganz neuen Pflanzen aus, wo man mögliche Parasiten wie Würmer loswerden sollte, sondern speziell um die Bakterien die auf den Blättern sitzen. Kann ich jetzt problemlos von meinem RedBee-Becken Pflanzen rausnehmen und z.B. bei meinen YellowFire reinsetzen? Oder sollte ich die vorher irgendwie behandeln?? Oder schieb ich zuviel Paras diesbezüglich??
Desweiteren habe ich nen echt tollen Algenbelag auf einem DennerleTube (und komischerweise nur auf diesem Gegenstand) in meinem RedBee-Becken und hatte mir schon überlegt, diese grüne Schmiere in mein Kardinalsgarnelen-Becken zu reiben oder das komplette DennerleTube dort einzubringen um da auch mehr Grün entstehen zu lassen! (Gruss an dieser Stelle an Monika und Markus

Ich hatte überlegt, den Tube unter Leitungswasser oder so abzuspülen und die vermeindlichen Bakterien darauf zu verringern!?
Würde das gehen?? Oder wie groß ist die Gefahr, dass ich meine Dennerlis mit Fremdkeimen himmeln könnt??
Wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Grüssle Daniel