Huhu Zusammen
Ich war vor geraumer Zeit auf einer Fischbörse und da hat einer neben seinen Fischnachzuchten/Pflanzen auch RedBees (Ueno-Blutlinie) angeboten. Es waren nicht die tollsten Uenos die ich gesehen hatte. Er hat sie wohl über die Jahre nicht weiter selektiert.
Wie dem auch sei, ich hab mich mit ihm bissl Unterhalten.
Das Bienensalz Mineral GH+ hat ihm nichts gesagt, also er ist nicht so in der Garnelen-Szene vertreten. Er meinte er nimmt Osmosewasser und mischt es mit, ähm… gut, hab ich vergessen, es hatte irgendwas mit einem Baustoff zu tun gehabt (glaub es hatte was mit Gips zu tun??). Keine Ahnung mehr!
Er zieht sie „nebenbei“ in einem 100-Liter Becken. Hab ihn nach den Wasserwerten gefragt, und es war ihm sichtlich unangenehm, weil er letztens zufällig mal Nitrat gemessen hat der ziemlich hoch gewesen sein soll. Er wollte mir den Nitratwert nach mehrmaligen nachhaken auch nicht genau nennen. Er meinte nur "...sehr hoch...".
Andere kleine Story:
Meine Kardinäle kamen aus ungünstigen Wasserwerten. Also ph unter 5,5 und Nitrat weit (!) über 100mg/L.
Es gab jetzt zwar keinerlei tragende Tiere in dem Becken. Es kamen aber alle Tiere augenscheinlich längere Zeit gut mit diesen Werten zurecht! Und das, obwohl sie ja allen unter pH 7,0 sterben sollen wie die fliegen?!
Die zwei Beispiele weichen doch ziemlich von der „Norm“ ab. Also ungünstige bis gar tödliche pH- und Nitratwerte.
Was haltet ihr davon? Habt ihr auch solche Erfahrungen bzw. solche Ausreißer bezüglich der Haltungs- oder Zuchtparameter bei Garnelen gemacht?
LG Daniel
Ich war vor geraumer Zeit auf einer Fischbörse und da hat einer neben seinen Fischnachzuchten/Pflanzen auch RedBees (Ueno-Blutlinie) angeboten. Es waren nicht die tollsten Uenos die ich gesehen hatte. Er hat sie wohl über die Jahre nicht weiter selektiert.
Wie dem auch sei, ich hab mich mit ihm bissl Unterhalten.
Das Bienensalz Mineral GH+ hat ihm nichts gesagt, also er ist nicht so in der Garnelen-Szene vertreten. Er meinte er nimmt Osmosewasser und mischt es mit, ähm… gut, hab ich vergessen, es hatte irgendwas mit einem Baustoff zu tun gehabt (glaub es hatte was mit Gips zu tun??). Keine Ahnung mehr!

Er zieht sie „nebenbei“ in einem 100-Liter Becken. Hab ihn nach den Wasserwerten gefragt, und es war ihm sichtlich unangenehm, weil er letztens zufällig mal Nitrat gemessen hat der ziemlich hoch gewesen sein soll. Er wollte mir den Nitratwert nach mehrmaligen nachhaken auch nicht genau nennen. Er meinte nur "...sehr hoch...".
Andere kleine Story:
Meine Kardinäle kamen aus ungünstigen Wasserwerten. Also ph unter 5,5 und Nitrat weit (!) über 100mg/L.
Es gab jetzt zwar keinerlei tragende Tiere in dem Becken. Es kamen aber alle Tiere augenscheinlich längere Zeit gut mit diesen Werten zurecht! Und das, obwohl sie ja allen unter pH 7,0 sterben sollen wie die fliegen?!

Die zwei Beispiele weichen doch ziemlich von der „Norm“ ab. Also ungünstige bis gar tödliche pH- und Nitratwerte.
Was haltet ihr davon? Habt ihr auch solche Erfahrungen bzw. solche Ausreißer bezüglich der Haltungs- oder Zuchtparameter bei Garnelen gemacht?
LG Daniel