hi 
ein paar kurze Fragen....
wie lange sollte ein Sulawesi Becken mindestens einfahren?
muss es beim einfahren schon 28 Grad haben oder geht das bei Zimmertemperatur?
Wachsen bei unterschiedlichen Temperaturen auch unterschiedliche Bakterien?
Kann ich es mit Leitungswasser einfahren oder ist gleich richtiges mit SulawesiSalz aufgepimpten Osmosewasser wichtig?
auch hier wieder die Frage nach den Bakterien
achso, und nochne Frage. Mein Taiwaner Becken hab ich filtermäßig überdimensioniert, wegen Sauberkeit.
Ist das bei Sulawesis auch angebracht? die sind doch wohl auch eher ziemlich empfindlich?
und was is an der These dran, dass viel Filtermasse = viel Filterschlamm den pH Wert senkt?
liebe Grüße,
Andrea

ein paar kurze Fragen....
wie lange sollte ein Sulawesi Becken mindestens einfahren?
muss es beim einfahren schon 28 Grad haben oder geht das bei Zimmertemperatur?
Wachsen bei unterschiedlichen Temperaturen auch unterschiedliche Bakterien?
Kann ich es mit Leitungswasser einfahren oder ist gleich richtiges mit SulawesiSalz aufgepimpten Osmosewasser wichtig?
auch hier wieder die Frage nach den Bakterien
achso, und nochne Frage. Mein Taiwaner Becken hab ich filtermäßig überdimensioniert, wegen Sauberkeit.
Ist das bei Sulawesis auch angebracht? die sind doch wohl auch eher ziemlich empfindlich?
und was is an der These dran, dass viel Filtermasse = viel Filterschlamm den pH Wert senkt?
liebe Grüße,
Andrea



...
ich hab viele Babys und noch nie Ärger gehabt..alle 2 Wochen mach ich 5cm-7cm WW...
.
, Kh 6/Ph 7,2 Temperatur 25° laut Leitwertmesser
) und so richtig Luft über Düsenstrahlrohr untergejubelt wird..so das die Luftblasen im Wasser rumschwimmen..dann sind die am aller agilsten