Hallöle Ihr,
wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, stehen meinem Aquarium größere Umbaumaßnahmen ins Haus ... äh Wasser.
Ich möchte einfach mal mitschreiben, was ich so tue. Ich hoffe, dass mich das mehr motiviert den Plan auch zu Ende zu führen, dass ihr vielleicht Fehler findet, bevor ich sie mache (wobei ich hoffe, dass ich schon von mir aus keine machen werde) und nicht zuletzt, dass es Euch Spaß macht mitzulesen und der ein oder andere vielleicht auch was lernen kann.
Zuerst einmal mein Aquarium, wie es im Moment aussieht:
Und nun, wie es nach dem Umbau aussehen soll:
Die Wasserpest ist erst einmal drin, damit ich wieder ordentlich Pflanzen in meinem Aquarium habe.
Gestern habe ich einen Wasserwechsel von etwa 50% gemacht und dabei alles an Blaualgen weggesaugt, was ich finden konnte. Auf dem Bild "Seitenansicht Ausschnitt" sieht man noch Reste, die mir entkommen sind. Dadurch, dass ich nun angefangen hab richtig zu düngen, wuchern die Blaualgen leider mehr als vorher, aber mein Gefühl ist besser, weil die Wasserpest nun - nach einer Phase des Schwächelns direkt nach dem Einsetzen - zu Wachsen begonnen hat.
Mein Akuteller Plan sieht in etwa so aus:
Sonntag: Meinen Eltern noch mehr Wasserpest aus ihrem Aquarium klauen. Die machen überhaupt nichts und das Zeug wächst dort wie blöde. Die sind dankbar, wenns jemand mitnimmt.
Montag: Wasserwechsel. Dabei werde ich ein wenig Umbauen... Ich habe vor ein paar Tagen aus Schieferplatten etwas gebastelt, was den Sand vom Filter unten Fernhalten soll.
Vorher hatte ich den Filter zuerst eingesetzt und danach den Sand eingefüllt. Leider ist alles durch den Umzug durcheinandergeraten, da ich den Filter rausnehmen musste. Deswegen werde ich den Sand an dem Ort wo der Filter steht mal gut absaugen. Mein Gestell reinstellen und den Filter dann reinsetzen. Dann brauche ich in Zukunft auch keine Angst um meine Pflanzen haben, wenn ich am Filter rumfummeln muss.
Bei der Gelgenheit werde ich auch den Süßwassertang mal rausnehmen und (schonend) waschen, ebenso wie die Wurzeln.
Die Wurzeln werden auch noch von Fadenresten, die mal dazu gedient hatten Moos festzuhalten, befreit. Das Moos gibts nur noch in Resten. Das habe ich Stück für Stück wegen den Blaualgen killen müssen *sfz*
Etwa 2 Wochen: Wenn die Pflanzen bis dahin nicht selbst die Blaualgen besiegt haben werde ich wohl doch eine Dunkelkur anwenden müssen. Aber ich hoffe einfach mal, dass die Wasserpest ihren Namen alle Ehre machen wird.
Wenn die Bösen Blaualgen besiegt sind, und sich nicht mehr Blicken lassen: Langsam Pflanzen austauschen. Moos kaufen usw.
Irgendwann danach, aber frühstens Anfang Juli: Es dürfen wieder Garnelen einziehen
Später: Noch mehr Aquarien aufstellen.
Ich habe da noch ein 20l und ein 30l Becken und jede menge Ideen 
Und für alle die, die brav alles durchgelesen haben, gibt es nun noch Bilder der aktuellen Aquariumsbewohnern... zu mindestest von denen, die heute morgen stillgehalten haben...
Bis denne,
Stormwind
wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, stehen meinem Aquarium größere Umbaumaßnahmen ins Haus ... äh Wasser.
Ich möchte einfach mal mitschreiben, was ich so tue. Ich hoffe, dass mich das mehr motiviert den Plan auch zu Ende zu führen, dass ihr vielleicht Fehler findet, bevor ich sie mache (wobei ich hoffe, dass ich schon von mir aus keine machen werde) und nicht zuletzt, dass es Euch Spaß macht mitzulesen und der ein oder andere vielleicht auch was lernen kann.

Zuerst einmal mein Aquarium, wie es im Moment aussieht:
Und nun, wie es nach dem Umbau aussehen soll:
Die Wasserpest ist erst einmal drin, damit ich wieder ordentlich Pflanzen in meinem Aquarium habe.
Gestern habe ich einen Wasserwechsel von etwa 50% gemacht und dabei alles an Blaualgen weggesaugt, was ich finden konnte. Auf dem Bild "Seitenansicht Ausschnitt" sieht man noch Reste, die mir entkommen sind. Dadurch, dass ich nun angefangen hab richtig zu düngen, wuchern die Blaualgen leider mehr als vorher, aber mein Gefühl ist besser, weil die Wasserpest nun - nach einer Phase des Schwächelns direkt nach dem Einsetzen - zu Wachsen begonnen hat.
Mein Akuteller Plan sieht in etwa so aus:
Sonntag: Meinen Eltern noch mehr Wasserpest aus ihrem Aquarium klauen. Die machen überhaupt nichts und das Zeug wächst dort wie blöde. Die sind dankbar, wenns jemand mitnimmt.
Montag: Wasserwechsel. Dabei werde ich ein wenig Umbauen... Ich habe vor ein paar Tagen aus Schieferplatten etwas gebastelt, was den Sand vom Filter unten Fernhalten soll.
Vorher hatte ich den Filter zuerst eingesetzt und danach den Sand eingefüllt. Leider ist alles durch den Umzug durcheinandergeraten, da ich den Filter rausnehmen musste. Deswegen werde ich den Sand an dem Ort wo der Filter steht mal gut absaugen. Mein Gestell reinstellen und den Filter dann reinsetzen. Dann brauche ich in Zukunft auch keine Angst um meine Pflanzen haben, wenn ich am Filter rumfummeln muss.
Bei der Gelgenheit werde ich auch den Süßwassertang mal rausnehmen und (schonend) waschen, ebenso wie die Wurzeln.
Die Wurzeln werden auch noch von Fadenresten, die mal dazu gedient hatten Moos festzuhalten, befreit. Das Moos gibts nur noch in Resten. Das habe ich Stück für Stück wegen den Blaualgen killen müssen *sfz*
Etwa 2 Wochen: Wenn die Pflanzen bis dahin nicht selbst die Blaualgen besiegt haben werde ich wohl doch eine Dunkelkur anwenden müssen. Aber ich hoffe einfach mal, dass die Wasserpest ihren Namen alle Ehre machen wird.
Wenn die Bösen Blaualgen besiegt sind, und sich nicht mehr Blicken lassen: Langsam Pflanzen austauschen. Moos kaufen usw.
Irgendwann danach, aber frühstens Anfang Juli: Es dürfen wieder Garnelen einziehen

Später: Noch mehr Aquarien aufstellen.


Und für alle die, die brav alles durchgelesen haben, gibt es nun noch Bilder der aktuellen Aquariumsbewohnern... zu mindestest von denen, die heute morgen stillgehalten haben...
Bis denne,
Stormwind