The green Valley of the little Monster... "Das grüne Tal der kleinen Monster..."
FSK ab 14 freigegeben
Donnerstag 14. April
Hallo zusammen,
ich möchte euch hier eine kleine Geschichte erzählen und wie jede Geschichte fängt Sie an mit...
"Es war einmal"
Der kleine Jürgen war schon immer ein Tagträumer und so kam es in einer ruhigen Minute,
wo Jürgen an einem schönen Frühlingsmorgen auf dem Balkon die Sonne genoss.
Seine Gedanken schweiften über das schöne Ahrtal und er träumte von seinem Hobby.
Jürgen befasste sich für sein Leben gerne mit kleinen krabbelnden Monstern.
Nun kam der Moment als ihm wieder einfiel, er könnte mal wieder ein Neues Becken herrichten.
So träumte er schon länger von sehr schön gefärbten Sulawesi Garnelen.
Im Keller stand noch ein gebrauchtes 60cm langes Aquarium, dass aber leider an den Silikonnähten leckte.
Okay dachte sich Jürgen, dies sollte ja zu beheben sein...
Also bestellte er sich eine frische Kartusche Unterwasser Silikon.
Anschließend genoss er weiter die Sonne und ließ seine Gedanken weiter schweifen über die Einrichtung
des späteren fertigen Beckens.
Donnerstag 21. April
Einige Tage später, der Silikon war auch mittlerweile eingetroffen, kramte Jürgen aus dem Keller das
undichte Aquarium hervor.
Verabschiedete sich von seiner Frau und trabte in die Garage.
Nun, dass Aquarium war schon einmal in betrieb und so musste es erst einmal gründlich gereinigt werden.
Mit warmen Wasser, einem Schwamm und einem Schaber wie man ihn für eine Kochplatte her kennt,
ging es an die Innenreinigung.
Besonders an den Ecken der Silikonnähte musste Jürgen die Scheiben sehr gründlich reinigen.
Nach dem trocknen nahm er sich ein Alkohol zur Hilfe, um besonders wieder sehr gründlich die Silikonnähte
und etwas von den Glasflächen zu reinigen. ( Fettfreies Reinigen )
Jürgen gönnte sich erstmal eine Zigarettenpause auf der Bank im Garten und beobachtete die kleinen
Insekten die so auf der Wiese ebenfalls das schöne Wetter genossen.
Irgendwann ging es dann zurück zur Garage und Jürgen fing an das Aquarium von Innen
mit Krebband abzukleben.
Nachdem alle Scheiben von innen im Bereich der Silikonnähte abgeklebt waren, konnte Jürgen den
Silikon zum Einsatz bringen.
Hier war es sehr wichtig das Jürgen die Arbeiten bei 25°C Außentemperatur mit der Silikonspritze
sehr zügig von Rechts nach Links und von Oben nach Unten führte.
Als dies abgeschlossen war, streifte er sich einen Gummihandschuh über und musste wieder ziemlich
zügig die frischen Nähte glätten.
Genauso schnell musste anschließend aber auch wieder das Krebband entfernt werden und so erhielt Jürgen
neue, saubere und vor allem dichte Silikonnähte im Aquarium.
FSK ab 14 freigegeben

Donnerstag 14. April
Hallo zusammen,
ich möchte euch hier eine kleine Geschichte erzählen und wie jede Geschichte fängt Sie an mit...
"Es war einmal"
Der kleine Jürgen war schon immer ein Tagträumer und so kam es in einer ruhigen Minute,
wo Jürgen an einem schönen Frühlingsmorgen auf dem Balkon die Sonne genoss.
Seine Gedanken schweiften über das schöne Ahrtal und er träumte von seinem Hobby.
Jürgen befasste sich für sein Leben gerne mit kleinen krabbelnden Monstern.
Nun kam der Moment als ihm wieder einfiel, er könnte mal wieder ein Neues Becken herrichten.
So träumte er schon länger von sehr schön gefärbten Sulawesi Garnelen.
Im Keller stand noch ein gebrauchtes 60cm langes Aquarium, dass aber leider an den Silikonnähten leckte.
Okay dachte sich Jürgen, dies sollte ja zu beheben sein...
Also bestellte er sich eine frische Kartusche Unterwasser Silikon.
Anschließend genoss er weiter die Sonne und ließ seine Gedanken weiter schweifen über die Einrichtung
des späteren fertigen Beckens.
Donnerstag 21. April
Einige Tage später, der Silikon war auch mittlerweile eingetroffen, kramte Jürgen aus dem Keller das
undichte Aquarium hervor.
Verabschiedete sich von seiner Frau und trabte in die Garage.
Nun, dass Aquarium war schon einmal in betrieb und so musste es erst einmal gründlich gereinigt werden.
Mit warmen Wasser, einem Schwamm und einem Schaber wie man ihn für eine Kochplatte her kennt,
ging es an die Innenreinigung.
Besonders an den Ecken der Silikonnähte musste Jürgen die Scheiben sehr gründlich reinigen.
Nach dem trocknen nahm er sich ein Alkohol zur Hilfe, um besonders wieder sehr gründlich die Silikonnähte
und etwas von den Glasflächen zu reinigen. ( Fettfreies Reinigen )
Jürgen gönnte sich erstmal eine Zigarettenpause auf der Bank im Garten und beobachtete die kleinen
Insekten die so auf der Wiese ebenfalls das schöne Wetter genossen.
Irgendwann ging es dann zurück zur Garage und Jürgen fing an das Aquarium von Innen
mit Krebband abzukleben.
Nachdem alle Scheiben von innen im Bereich der Silikonnähte abgeklebt waren, konnte Jürgen den
Silikon zum Einsatz bringen.
Hier war es sehr wichtig das Jürgen die Arbeiten bei 25°C Außentemperatur mit der Silikonspritze
sehr zügig von Rechts nach Links und von Oben nach Unten führte.
Als dies abgeschlossen war, streifte er sich einen Gummihandschuh über und musste wieder ziemlich
zügig die frischen Nähte glätten.
Genauso schnell musste anschließend aber auch wieder das Krebband entfernt werden und so erhielt Jürgen
neue, saubere und vor allem dichte Silikonnähte im Aquarium.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jürgen ()