Hallo,
werde jetzt einfach mal so nach und nach anfangen meine Aquarien vorzustellen, da sich hier aquaristisch in der letzten Zeit etwas verändert hat.
Hier handelt es sich um das geteilte 160 Liter Becken, das 1te Abteil ist ausgestattet mit:
2-4mm Naturkies
Eck HMF
3 Seiyrusteine
1 kleine Tonröhrenpyramide
An Pflanzen findet man Moose( leider kann ich es namentlich nicht mehr zuordnen
, Bacopa sp japan bzw Bacopa serpyllifolia, Ludwigia Red Rubin, 3 kleine Bucephalandra ?? und eine kleine Echinodorus.
Zur Zeit ist nur ein kleines Antennenwelsweibchen sowie 2 Amanogarnelen drin und ein paar Schnecken.
Bei den Amanos bin ich mir noch nicht sicher ob ich die behalte oder aufstocken werde, außerdem überlege ich noch ob ich ein paar kleine Fische einsetzen soll.
In engerer Auswahl stehen Micropoecilia minima(die hatte ich vor einiger Zeit alle abgegeben und vermisse sie doch) oder aber
Danionella translucida und evt ein paar rote Garnelen.
Folgende Wasserwerte:
GH 5
PH 7
KH 0-3
Nutze Leitungswasser vom Aggerverband, welches ich einfach mit Bee Salz GH + aufbereite
Falls Ihr noch einen anderen Besatz empfehlen könnt ich bin für weitere Vorschläge offen, nur müssen diese mit den genannten Werten klar kommen.
PS: Bessere Bilder bekomme ich im Moment nicht hin,nur von Handy.
LG Sanne
werde jetzt einfach mal so nach und nach anfangen meine Aquarien vorzustellen, da sich hier aquaristisch in der letzten Zeit etwas verändert hat.
Hier handelt es sich um das geteilte 160 Liter Becken, das 1te Abteil ist ausgestattet mit:
2-4mm Naturkies
Eck HMF
3 Seiyrusteine
1 kleine Tonröhrenpyramide
An Pflanzen findet man Moose( leider kann ich es namentlich nicht mehr zuordnen

Zur Zeit ist nur ein kleines Antennenwelsweibchen sowie 2 Amanogarnelen drin und ein paar Schnecken.
Bei den Amanos bin ich mir noch nicht sicher ob ich die behalte oder aufstocken werde, außerdem überlege ich noch ob ich ein paar kleine Fische einsetzen soll.
In engerer Auswahl stehen Micropoecilia minima(die hatte ich vor einiger Zeit alle abgegeben und vermisse sie doch) oder aber
Danionella translucida und evt ein paar rote Garnelen.
Folgende Wasserwerte:
GH 5
PH 7
KH 0-3
Nutze Leitungswasser vom Aggerverband, welches ich einfach mit Bee Salz GH + aufbereite

Falls Ihr noch einen anderen Besatz empfehlen könnt ich bin für weitere Vorschläge offen, nur müssen diese mit den genannten Werten klar kommen.
PS: Bessere Bilder bekomme ich im Moment nicht hin,nur von Handy.
LG Sanne