Hallo Zusammen,
ich hab mich ja bereits schon mal kurz vorgestellt und einen kleinen Schnappschuss von meinem Becken mit angehängt. Da ich mir hier schon die Einsteiger Fragen und Antworten zu Gemüte geführt habe (die übrigens schon sehr hilfreich waren), hab ich jetzt noch ein paar spezielle Fragen an euch. Und hoffentlich wir mir genauso gerne und freundlich weitergeholfen wie bei meiner Begrüßung hier im Forum.
So nun mal zum wesentlichen!
Mein Becken (140 Liter) läuft jetzt seit dem 29.10.2014 ein, also gut zwei Wochen bis jetzt. Ich hab die neuen Pflanzen die nicht aus meinem Bestand waren schön brav gewässert und dann erst eingesetzt. Es sind auch schon drei Raubschnecken im Tank und erfreuen sich bester Gesundheit.
Zur Zeit hab ich folgende Werte im Becken:
Nitrat 10
Nitrit 0
GH >21°d
KH 6°d
PH 7,6
Was sagt ihr dazu?
Der PH-Wert kann von mir bei bedarf mittels CO² gesenkt werden. Mein LW ist leider ziemlich bescheiden.
LW-Werte:
Nitrat 10
Nitrit 0
GH >14°d
KH 10°d
PH <8,5
Wäre es denkbar Regenwasser zu verwenden? Die Möglichkeit ist bei mir gegeben da ich eine schöne Zisterne besitze. Werte hab ich gerade auch mal schnell gemessen.
Nitrit/Nitrat 0
GH <6°d
KH 3°d
PH 6,8
So viele Fakten und keinen Plan
Dann ist in meinem Becken ein großer Stein, der da wegen meiner Göga drin sein "muss". Der schaut oben etwas aus dem Wasser, ist das ein Problem? Besteht da Fluchtgefahr?
Wenn ich euch allen jetzt noch nicht zu viel auf die Nerven gegangen bin wäre ich für Tipps und Ratschläge sehr dankbar. Auch ein Vorschlag zum Möglichen Besatz wäre klasse.
Vorab schon mal ganz
Dank an euch, mir gefällt es hier sehr gut. Anbei noch ein paar Bilder zum Thema
ich hab mich ja bereits schon mal kurz vorgestellt und einen kleinen Schnappschuss von meinem Becken mit angehängt. Da ich mir hier schon die Einsteiger Fragen und Antworten zu Gemüte geführt habe (die übrigens schon sehr hilfreich waren), hab ich jetzt noch ein paar spezielle Fragen an euch. Und hoffentlich wir mir genauso gerne und freundlich weitergeholfen wie bei meiner Begrüßung hier im Forum.
So nun mal zum wesentlichen!
Mein Becken (140 Liter) läuft jetzt seit dem 29.10.2014 ein, also gut zwei Wochen bis jetzt. Ich hab die neuen Pflanzen die nicht aus meinem Bestand waren schön brav gewässert und dann erst eingesetzt. Es sind auch schon drei Raubschnecken im Tank und erfreuen sich bester Gesundheit.
Zur Zeit hab ich folgende Werte im Becken:
Nitrat 10
Nitrit 0
GH >21°d
KH 6°d
PH 7,6
Was sagt ihr dazu?
Der PH-Wert kann von mir bei bedarf mittels CO² gesenkt werden. Mein LW ist leider ziemlich bescheiden.
LW-Werte:
Nitrat 10
Nitrit 0
GH >14°d
KH 10°d
PH <8,5
Wäre es denkbar Regenwasser zu verwenden? Die Möglichkeit ist bei mir gegeben da ich eine schöne Zisterne besitze. Werte hab ich gerade auch mal schnell gemessen.
Nitrit/Nitrat 0
GH <6°d
KH 3°d
PH 6,8
So viele Fakten und keinen Plan

Dann ist in meinem Becken ein großer Stein, der da wegen meiner Göga drin sein "muss". Der schaut oben etwas aus dem Wasser, ist das ein Problem? Besteht da Fluchtgefahr?
Wenn ich euch allen jetzt noch nicht zu viel auf die Nerven gegangen bin wäre ich für Tipps und Ratschläge sehr dankbar. Auch ein Vorschlag zum Möglichen Besatz wäre klasse.
Vorab schon mal ganz

Erfahrung ist die Summer der gemachten Fehler! (Albert Einstein)