Hallo,
ich habe Spitzschlammschnecken geschenkt bekommen, die sind zu den Turmdeckelschnecken in ein reines Schneckenbecken gewandert (letztere sind das Futter für meine Helenen
).
Leider haben einige Spitzschlammschnecken ein etwas angegriffenes Haus. Tante Google sagt, Kalk in Form von Eierschalen oder Sepiaschale rein. Bio-Eier hätt ich da. Habs entweder im Forum übersehen oder da steht nix: Müssen es die Schalen von gekochten Eiern sein oder darf's auch die von rohen Eiern sein?
In Sachen Schneckenhausprobleme fehlt mir noch die Erfahrung, weder die Helenen noch die Turmdeckel hatten bisher welche.
Bin für Tipps sehr dankbar!
Liebe Grüße
Birgit
ich habe Spitzschlammschnecken geschenkt bekommen, die sind zu den Turmdeckelschnecken in ein reines Schneckenbecken gewandert (letztere sind das Futter für meine Helenen

Leider haben einige Spitzschlammschnecken ein etwas angegriffenes Haus. Tante Google sagt, Kalk in Form von Eierschalen oder Sepiaschale rein. Bio-Eier hätt ich da. Habs entweder im Forum übersehen oder da steht nix: Müssen es die Schalen von gekochten Eiern sein oder darf's auch die von rohen Eiern sein?
In Sachen Schneckenhausprobleme fehlt mir noch die Erfahrung, weder die Helenen noch die Turmdeckel hatten bisher welche.
Bin für Tipps sehr dankbar!

Liebe Grüße
Birgit