GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Garnelen sterben nach und nach

    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Guten Morgen,

      hier hat sich ja einiges getan.

      Leider habe ich gestern wieder eine Tote gefunden ;( Ich wäre froh gewesen, wenn ich nur zu schusselig mit dem Filter gewesen wäre (besagter Scapers Flow hat gestern zusätzlich noch den Geist aufgegeben X( )

      Ich habe als nächste Maßnahme, die Minorekuton- Steine entfernt. Meine Co2 Anlage löst die Steine schon ordentlich auf und das Wasser härtet sich von einem bis zum nächsten WW doch nicht unerheblich auf.. Außerdem werde ich mein Wasser allgemein ein wenig weicher machen.

      Dann werde ich nächste Woche den Bodengrund wechseln und die verbliebenen Tiere erst mal in Quarantäne setzten, um sie zu beobachten.

      Gruß Sandra
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      So, nachdem ich heute wieder eine Tote gefunden habe, habe ich gehandelt. Ich bin in den Zooladen gefahren, hab mir JBL Shrimp Soil besorgt, ein altes 30l Becken, einen Oxidator der noch rumstand und eine Schreibtischlampe genommen.

      Das Becken wird mit Bienensalz aufgesetzt. Als Pflanzen dienen Süßwassertang und Froschbiss, welche bei mir in einem Eimer lagerte. Ein Schwammfilter ist bestellt.

      Ich werde die Garnelen sofort umsetzten, sobald das Becken voll ist. Muss ich etwas beachten?

      Gruß Sandra
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Hallo!

      Ich wollte nochmal eine kleine Zwischenmeldung machen.

      Den Garnelen geht es super! Es ist keine einzige gestorben, seit sie ihr neues Heim bezogen haben, und man merkt dass sie sich wohler fühlen als vorher.

      Das einzige"Problem" ist, dass ich im Becken einen starken Leitwert Anstieg habe. Ich salze mein Wasser aus 250 auf, habe im Becken aber gut 450. Da sie sich aber sichtlich wohl fühlen, schiebe ich den Anstieg, erstmal auf das frische Soil, welches bestimmt noch eine Menge Stoffe an das Wasser abgibt.

      LG
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Nein, ich habe Ihnen ein eigenes Becken eingerichtet.. Garnelensoil, kein Co2 und nur die einfachsten Pflanzen wie Süßwassertang, Anubien und Javafarn.

      Ich vermute es sind die Minorekutonsteine.. habe sie mal versuchsweise entfernt ;) Oder der Soil gibt noch was ab. Mal sehen wies sich entwickelt.
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Das Becken war vorher ein technikloses pflanzenbecken. Ich habe es komplett ausgeleert und nur die härtesten behalten. Sie sind also schon lange in meinem Besitz
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Guten Abend,

      ich habe das Becken grade vom Laub befreit und "Inventur" gemacht. Es gab keine Verluste und ich habe ca 5 leere Häute gefunde n :happy: außerdem sind alles Garnelen top drauf :)
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Guten Morgen!

      Seitdem ich die Steine raus genommen habe, bleibt der Leitwert konstant. Der Übeltäter ist also gefunden.

      Ausfälle gab es bislang keine.

      Das andere Becken habe ich die Tage neu aufgesetzt.. ich vermute, dass der Bodengrund das Problem war. Er roch echt nicht angenehm und ziemlich übel. Jetzt gab es einen schönen neuen Sandboden und ich hoffe, dass sich das Becken dann normalisiert. Die Bienen ziehen aber nicht wieder um, sondern dürfen in dem anderen Becken bleiben, ich suche mir etwas anderes für das Becken :)

      LG Sandra
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      "yara" schrieb:

      Kannst Du direkt beim Hersteller beziehen. D.Weniger.
      Einfach eingeben "Desi Tropfen 3 in einem"

      VG HD


      wie hoch (tropfen/liter) hast du denn die (desi) tropfen dosiert,wenn ich fragen darf??denn eine genaue dosierung steht auf dem beipackzettel nicht drauf (hab ,mal bei hornbach gespökert) sondern nur ,bis sich das wasser grün färbt................und wie lange hast du dann keinen wasserwechsel mehr gemacht??
      Gruß Thomas
    • Re: Garnelen sterben nach und nach

      Hallo Thomas!
      Also ich habe auf 160L 18ml gegeben. Dann färbt sich das Wasser schon grün. Neuzugänge habe ich mit einer wesentlich höheren Dosierung behandelt. Wenn Du z.B. Garnelen an die neuen Wasserverhältnisse anpasst ,so viel reintröpfeln das es grün wird und bleibt.Also immer mal wieder was zugeben.Auch eine Überdosierung macht nichts.Ich hatte bei Neuzugängen keine Ausfälle mehr und auch den vorhandenen Garnelen ist nix mehr passiert.Die Tropfen kann man wirklich nur empfehlen.
      Freilich ,es ist und bleibt Chemie. Aber es sind eben auch keine Tiere mehr gestorben.Und kleine Garnelen kommen wesendlich besser hoch.Schade, daß die Logemänner sich noch nicht damit beschäftigt haben. Wäre mal interessant ihre Meinung zu hören.
      Wasserwechsel wie gewohnt ,bei mir alle 3Tage 20L.
      VG HD
      Manche Gedanken sollte man erst denken, wenn sie gedacht werden müssen.
      H.D.STICKEL
    • Benutzer online 1

      1 Besucher