GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Wasser verwenden ja oder nein?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wasser verwenden ja oder nein?

      huhu liebes forum,

      ich versuche jetzt schon eine ganze weile triops groß zu bekommen und habe damit leider nur mäßigen bis gar keinen erfolg.
      da ich von anfang an skeptisch war, habe ich mir ein becken zugelegt, in das ich auch garnelen beheimaten kann und so soll es jetzt auch kommen. es ergeben sich jedoch jetzt einige fragen...

      das becken (ein 30 l nano cube) läuft jetzt seit 4 wochen mit destilliertem wasser. die wasserwerte sind ok, es hat schon mal einige tage ein triops drinnen gelebt und einige blasenschnecken sind durch das nixkraut auch eingeschleppt. no2 und no3 sind bei 0. ich möchte es jedoch für die garnelen anders einrichten. soll ich das wasser in einem kanister auffangen und in das neu eingerichtete becken geben um das erneute einfahren zu verkürzen?

      ich habe so ein set von dennerle gekauft, soll ich dieses depotzeugs nun verwenden oder nicht?

      und als (vorerst) letzte frage, soll ich den schwammfilter benutzen, der jetzt auch im becken ist, oder den eckfilter der im set war?

      ich träume übrigens von red fire garnelen... habt ihr da tipps für die einrichtung (pflanzen und versteckmöglichkeiten)?

      vielen dank für die hilfe

      olleminna aus hamburg
    • Re: Wasser verwenden ja oder nein?

      Hallo, :huhu:
      Also als Anfänger sind Red Fire ne super Wahl.

      "Olleminna" schrieb:

      soll ich das wasser in einem kanister auffangen und in das neu eingerichtete becken geben um das erneute einfahren zu verkürzen?
      Es bringt nichts das Wasser wiederzuverwenden, da die Bakterien ,welche für die Nitrifizierung zuständig sind nicht im freien Wasser sind,sondern sich auf Oberflächen Ansiedeln.

      "Olleminna" schrieb:

      ich habe so ein set von dennerle gekauft, soll ich dieses depotzeugs nun verwenden oder nicht?

      Ich würde es nicht verwenden ,denn wenn du beim Gärtnern eine Pflanze entfernt oder umsetzt gelangt der Deponitmix nach oben .
      Das sieht nicht gut aus und den Garnelen bekommt es auch nicht gut.

      "Olleminna" schrieb:

      und als (vorerst) letzte frage, soll ich den schwammfilter benutzen, der jetzt auch im becken ist, oder den eckfilter der im set war?

      Ich würde den Schwammfilter nehmen ,aber wenn es Leise sein soll ,
      kannst du den dennerle Filter schon nehmen .
      Da musst aber den Baby Protect Aufsatz kaufen,damit die Baby Garnelen nicht eingezogen werden und mit Granulat im Korb ,den du Dazukaufen kannst filtern.
      Der Schwammfilter ist einfacher und seltener zu reinigen .

      "Olleminna" schrieb:

      ich träume übrigens von red fire garnelen... habt ihr da tipps für die einrichtung (pflanzen und versteckmöglichkeiten)?

      Ich würde eine Holzwurzel nehmen und die mit Moos Bepflanzen.
      Darin können sie sich gut verstecken und den Aufwuchs auf dem Holz und dem was in dem Moos hängen bleibtfinden sie super lecker . Gerade Babygarnelen überlebenden ihre ersten Tage so besser. Für eine gute Microbiologie im Aquarium kann ich dir Glasgarten Bacter AE empfehlen .
      Wenn du noch fragen hast frag einfach .
      Ich kann dir auch ein paar Moose und Pflanzen zum Schnäppchenpreis zuschicken wenn du möchtest ,schreib mir ne PN.
      Gruß Lukas
      •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
      Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
    • Re: Wasser verwenden ja oder nein?

      also der schwammfilter ist für die garnelen besserals der eckfilter, er ist wartungsärmer als der eckfilter - vor allem mußt du, um den eckfilter garnelensicher zu betreiben, auch erst noch den babyprotekt kaufen oder nen strumpf drüber ziehen (noch kürzerer reinigungsintervall) ,auf dem schwammfilter findet der garnelennachwuchs immer was zu futtern :thumbup: und das beste, beim schwammfilter hast du so gut wie keine folgekosten,wie filtereinsätze filtermedien...................der schwamm hält fast eeewig :happy: :saint:
      Gruß Thomas
    • Re: Wasser verwenden ja oder nein?

      Ich würde den Eckfilter von Dennerle nicht unterschätzen, ist ein super Teil und läuft bei mir in der Hälfte der Becken und vor allem in den Zuchtbecken.
      Der Aufsatz ist hervorragend, ich hab noch von keinem Becken mit Dennerle gehört das an Sauerstoffarmut gelitten hätte...wohl aber bei Lufthebern.

      Die Patrone ist natürlich kaka....Tip: Doofe, teure Patrone raus, Ordentlichen dichten 350er Filterschwamm reingequetscht so dass keine Babies durchkommen und gut ist. Auch nicht mehr Wartung als ein Schwammfilter.

      LG
      R1
    • Re: Wasser verwenden ja oder nein?

      Hallo, seh ich genauso...Meine Eckfilter mit Babyprotect hab ich mind. schon 1/2 Jahr nimmer saubergemacht..die laufen und laufen und laufen :thumbup: kommt ja nix rein und die Garnelen weiden den Babyprotect immer schön ab...Da bleibt auch Staubfutter drauf hängen und flutscht nicht rein.
      Dafür muß ich halt ab und zu mal den Dreck im Becken absaugen...ein Klacks, einfach beim Wasserwechsel mitmachen...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!