Oh, die sind ja sehr niedlich
Kannst Du uns bisschen mehr von ihnen erzählen?
Mit großen Krebsen kenn ich mich garnicht aus...Manieren, Beckeneinrichtung und so wären nett
VG Monika
Die Beckeneinrichtung bei mir unterscheidet sich wenig von der " Kleinen Krebsen "
Genug Röhren und Höhlen und lockere Bepflanzung, vorzugsweise aufgebunden, schwimmend oder flutend.
Die Beckengröße ist da gar nicht so relevant, natürlich nicht unter 100 Liter, gute Strukturierung ist viel wichtiger.
Ein genügend großer Laubeintrag, vorzugsweise Walnuss und sehr gute Filterung, bei mir mit Blockfiltern 45 ppi von "Jonny".
Cherax mögen eine Temperatur um die 24°C.
Außer handelsübliches Futter gibt's bei mir Dosenerbsen und Mais und die TK- Futtertiere dürfen auch etwas größer sein.
Cherax sind einfach klasse!
Anfangs fand ich sie ein bisschen langweilig, weil man sie kaum sah, aber in den letzten Wochen wurden sie immer zutraulicher, und jetzt seh ich sie eigentlich die ganze Zeit auch tagsüber. Nicht immer alle gleichzeitig, aber da sich meine drei farblich deutlich unterscheiden, weiß ich trotzdem, wer noch da ist :).
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
Hallo
Schöne Bilder . Die OT sind ne tolle Cheraxart. Wir möchten unsere Hoa`s auch nicht mehr missen. Cheraxarten haben schon was . Bei diesen mittelgroßen Cheraxarten muß es auch nicht immer zwingend ein Riesenbecken sein.
Gruß Jens