Hallo Zusammen,
nachdem ich hier schon eine Weile mitlese und viel lernen konnte - danke an dieser Stelle dafür
- möchte ich mich heute vorstellen.
Ich kann noch nicht viele Aquaristik-Jahre vorweisen, bin aber umso mehr insbesondere dem "Nano-Virus" verfallen. Bislang habe ich in zwei kleinen 20 l Cubes und einem 60 l Sera Cube mit unterschiedlichen Neocaridina (red, orange, blue) die ersten Schritte sowie Erfahrungen gemacht gemacht und dabei das BoFi + aktiver Bodengrund bzw. Akadama Prinzip kennengelernt.
Es gab auch schon die üblichen Hoch & Tief Situationen, von zahlreichem Nachwuchs bis hin zu Schneckenplage, Saugwürmer-Befall und rätselhaftem Garnelensterben.
Seit einer Weile - und es dauert mir ja viel zu lange
- bastele und baue ich an einem kleinen Garnelen-Regal. Seit ca. einer Woche läuft nunmehr die Einlaufphase und ich kann so langsam anfangen zu planen, welche Tiere es überhaupt werden sollen. Zuvor habe ich geduldig die Becken und einen Teil der Technik bei Kleinanzeigen zusammengetragen und auch schon den einen oder anderen Züchterkontakt geknüpft. Die meisten Nerven hat die Wahl der richtigen Pumpe (läuft alles über Druckdose, TLH, HMF, BoFi) gekostet, da das Regal mitten in der Wohnung steht und ... naja, selbst mit Schalldämm-Matten und diversen Kistenkonstruktionen war die (völlig überdimensionierte) Hailea HAP-80 nicht ruhig zu bekommen. Ich hatte sie günstig abgeschossen, jetzt ist sie wieder zu haben - die HAP-80 ist wohl eher was für Zuchträume im Keller o.ä. 
Die neuen Becken laufen auf Environment Soil mit aufgesalztem Osmose-Wasser. Mir schweben Red Wine, Kingkong oder Pintos vor, aber wie gesagt - da bin ich noch offen, ein bisschen warten muss ich ja noch. Anbei einige Bilder - freue mich auf Eure Kommentare.
Beste Grüße,
fsx
nachdem ich hier schon eine Weile mitlese und viel lernen konnte - danke an dieser Stelle dafür

Ich kann noch nicht viele Aquaristik-Jahre vorweisen, bin aber umso mehr insbesondere dem "Nano-Virus" verfallen. Bislang habe ich in zwei kleinen 20 l Cubes und einem 60 l Sera Cube mit unterschiedlichen Neocaridina (red, orange, blue) die ersten Schritte sowie Erfahrungen gemacht gemacht und dabei das BoFi + aktiver Bodengrund bzw. Akadama Prinzip kennengelernt.
Es gab auch schon die üblichen Hoch & Tief Situationen, von zahlreichem Nachwuchs bis hin zu Schneckenplage, Saugwürmer-Befall und rätselhaftem Garnelensterben.
Seit einer Weile - und es dauert mir ja viel zu lange


Die neuen Becken laufen auf Environment Soil mit aufgesalztem Osmose-Wasser. Mir schweben Red Wine, Kingkong oder Pintos vor, aber wie gesagt - da bin ich noch offen, ein bisschen warten muss ich ja noch. Anbei einige Bilder - freue mich auf Eure Kommentare.
Beste Grüße,
fsx