GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Hallo aus Nürnberg!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo aus Nürnberg!

      Hallo zusammen,

      vor Jahren hatte ich schonmal Garnelen: Red Fire, von denen ich soviele abgegeben habe, dass der verbliebene Rest nicht zum Erhalt der Truppe gereicht hat und Crystal Red. Das war ein sehr schöner Stamm, wahrscheinlich K4, jedenfalls mit 4 Bändern. Mit Zucht hatte ich aber garnichts am Hut, vermehrt haben sie sich auch so und irgendwann waren sie mit den falschen Fischen vergesellschaftet und sind peu a peu weniger geworden...

      Kürzlich hat es mich wieder gepackt als ich Fotos von Sakuras gesehen habe. Mittlerweile habe ich auch welche - diesmal seperat und ohne Fischbesatz und Red Bee und Blue Tiger und Orange Sakura. Alles in kleinen Gruppen und jetzt schon mit dem Hintergedanken, ein bisschen mehr zu züchten und weniger zu vermehren. Z.B. würden mir Sakuras ohne Rückenstrich gefallen, mal sehen. Außerdem möchte ich unbedingt wieder so schöne 4-Band Bees haben!

      Ein bisschen schade finde ich das Klima, das in der Internet-Shrimp-Szene zu herrschen scheint. Trotz Nischenhobby gibt es einen Haufen (wie viele eigentlich?!) Foren mit dem gleichen Thema, obwohl die Garnelenliebhaber doch eigentlich ein gemeinsames Interesse eint; sollte man zumindest meinen. Offensichtlich spielt hier aber Neid und weiß der Teufel was alles eine große Rolle, so dass jeder sein eigenes Süppchen kocht - schade.

      Wie auch immer, ich freue mich auf ein neidloses und konstruktives Miteinander und bin ganz froh, hierher gefunden zu haben!
      Gruß Jan
    • Re: Hallo aus Nürnberg!

      Hallo Jan,
      herzlich willkommen hier im Forum. :huhu:

      Es ist zwar schade was so mancher Orts in der Szene passiert, aber das soll uns hier nicht beschäftigen und sollte auch nicht überbewertet werden. Der Großteil ist ein friedliches und freundliches Volk das ein riesigen Spaß an seinem Hobby hat.
      Ich wünsche Dir viel Spaß in diesem Forum.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Hallo aus Nürnberg!

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die Willkommensgrüße!

      "Carsten Logemann" schrieb:


      Es ist zwar schade was so mancher Orts in der Szene passiert, aber das soll uns hier nicht beschäftigen und sollte auch nicht überbewertet werden.

      Um Himmels Willen, bloß nicht. Da fällt mir die klassische Obelixszene ein: 'Was, eine Schlägerei?! Wo? Nichts wie hin!!' :D
      Man muss ja nicht jeden Quatsch mitmachen.
      Gruß Jan
    • Re: Hallo aus Nürnberg!

      Hallo Jan,
      auch von mir noch ein ganz herzliches Willkommen und viel Spaß hier :)!

      Auf Fischbesatz haben meine Garnelen eine ganze Zeit lang verzichtet. Aber so´n paar Jahre ohne Fischchen reichen dann auch. Jetzt sind in zwei Garnelenbecken Längsband-Zwergberblinge und Mekong Reiskärpflinge am herumpaddeln. Und wehe, die machen das Maul zu weit auf, dann gibt´s Einzelhaft :D . Bisher interessieren sie sich aber brav nur für Würmchen und Artemia :).

      Viel Freude mit Deinen Krabblern!
      Grüßle
      Karin
    • Re: Hallo aus Nürnberg!

      Hallo Karin,

      das sind sie, behaupte ich mal. Wobei ich die Zeichnung in der Schwanzflosse mehr rötlich und weniger orange kenne, aber womöglich liegt das an der Beleuchtung.


      Zeitweise waren andere Fische unter dem gleichen Namen im Handel, ich habe sie als "spec" bekommen und diese werden fast doppelt so groß und sind wahrscheinlich nur noch bedingt zur Vergesellschaftung mit Garnelen geeignet.

      edit: der Größenvergleich Garnele - Fisch in deinem Bild gefällt mir gut! :)
      Bilder
      • o.sp.vietnam060610-3.jpg

        63,86 kB, 800×593, 198 mal angesehen
      • o.mekongensis100411b.jpg

        106,37 kB, 836×627, 195 mal angesehen
      Gruß Jan
    • Re: Hallo aus Nürnberg!

      Hi Jan,
      ich habe meine von einer Freundin bekommen unter diesem Namen. So wie es aussieht, habe ich nur Männchen. Sie werden nicht größer als knapp über 2cm und sind kleiner als die Nigerianischen Schwebegarnelen, mit denen sie zusammen wohnen. Da sie schon Schwierigkeiten haben, größere Grindalwürmchen zu futtern und die Schweberbabys mit 0,6cm zur Welt kommen, war das bisher wohl eine recht gute Kombination :).
      Die Schwanzflossen sind bei meinen auch eher rotorange, kommt auf meinem Foto viel heller rüber, als sie tatsächlich sind.
      Grüßle
      Karin