GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

neu unter den Garnelen fans:-)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • neu unter den Garnelen fans:-)

      Hallo zusammen
      da ich ganz neu unter den Garnelen fans bin und erst kurz einige Garnelen halte,habe ich ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir etwas helfen:-)
      ich habe ein 54 Liter becken und ein 180 Liter becken.
      die Garnelen leben aber in dem 54 Liter becken.
      es sind 4 armano Garnelen eine blue jelly und eine kleine rötliche deren Name mr nicht bekannt ist, sie kam als blinder passagier in einer tüte mit 2 Guppys zu mir:-)
      gestern habe ich dann bemerkt das eine der zwei kleineren armanos den bauch mit jeder menge kleiner kugeln (vielleicht eier?) voll hat.
      duch das Internet fand ich dann raus das die Larven später aber salzwasser zur Entwicklung brauchen.
      da ich aber kein salzwasserbecken besitze ,würde es mich interessieren ob auch einfach wasser aus dem Meer(hier aus der angrenzenden Nordsee) genügen würde um die kleinen gross zu kriegen.
      vielleicht habt ihr ja ain paar tipps für mich:-)
      viele Grüsse :D
    • Re: neu unter den Garnelen fans:-)

      Hallo sonny,
      herzlich willkommen bei uns im Wirbellotsen.

      Ich habe das nie selbst versucht, wie hoch ist denn der Salzgehalt der Nordsee, weißt Du das? Man könnte das mal versuchen, viel Erfahrungen dazu wirst Du wohl leider mangels Erfahrungen nicht bekommen, aber hey, Versuch macht klug. ;)
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: neu unter den Garnelen fans:-)

      Nen Cube brauchst du nicht ... ein mehr oder weniger großes Glasbecken mit Brack- bis Meerwasser reicht (und ich kenne ein paar Leute, die Nordseewasser nutzen - ich persönlich hätte ja ein bisschen Angst wegen möglicher Verschmutzungen, aber wenn du's nicht grad im Hafen holst, geht das bestimmt, Versuch macht kluch ;) ).

      Korallen und Gedöns kannste eh nicht reinsetzen, die würden die Larven fressen.

      Amanoaufzuchtbecken sind sehr profane Geschichten - Glasbecken, ordentlich veralgt (im Optimalfall auch grünes Wasser), kein Bodengrund, damit man Futter und Häutungsreste und eventuelle tote Larven absaugen kann, und ein Luftschlauch, der leise und sehr langsam blubbert. Mehr ist das ja nicht ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"