Hallo zusammen,
nachdem ich mich bereits vorgestellt habe, soll nun noch mein Cube folgen
Erstmal die Technischen Daten:
- Dennerle Nano Cube 30 Liter
- Nano Eckfilter mit Filter Modul und befüllt mit Dennerle Bio Granulat. Zusätzlich noch zum Schutz für Babygarnelen der Baby-Protect-Aufsatz.
- Dennerle Nano Light mit 11 Watt
- Garnelen Kies in der Körnung 0,7-1,2 mm (Kunststoffummantelt)
Pflanzen und Dekoration:
Eigentlich wurden mir die beiden Steine als wasserneutral verkauft. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass sie doch leicht das Wasser aufhärten
Das war das letzte Mal, dass ich mich im lokal im Laden beraten lassen habe.
Als Erstbepflanzung habe ich mich entschieden für:
- Micranthemum “Monte Carlo”
- Pogostemon helferi
- Helanthium bolivianum Quadricostatus
- Vallisneria asiatica
- Echinodorus parviflorus “peruensis”
Die drei Aegagropila linnaei lagen in den ersten Tagen noch in Kugelform im Becken. Ich habe sie dann später mit an die Steine gebunden. Ich bin gespannt, ob sie langfristig den Stein mehr und mehr überwuchern. Aegagropila linnaei sollen ja langsam wachsen, das wird also dauern
In den ersten beiden Wochen haben Micranthemum, Vallisneria und Helanthium bolivianum Quadricostatus etwas gelitten. Viele Blätter sind braun geworden und abgestorben. Jetzt hat sich das ganze aber scheinbar beruhigt und die Pflanzen beginnen mit dem Wachstum. Das Sternkraut hat sogar schon einen Ableger
Die Vallisneria gefällt mir als Hintergrundbepflanzung recht gut. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie nicht zu schnell zu groß wird. Dann muss ich regelmäßig zurückschneiden oder mich auf die Suche nach einem kleineren Ersatz machen.
Wasserwerte
PH 7,2
GH 8
KH 10
Besatz
Seit eineinhalb Wochen leben nun 2 rote PHS und 5 schwarze TDS im Becken und fühlen sich sichtlich wohl. Die PHS haben schon zwei mal Eier gelegt. Bei den gewünschten Garnelen bin ich mir noch nicht so sicher. Ich schwanke noch zwischen roten oder Orangen Sakura. Auch Goldene Tiger stecken mir noch in der Nase. Für die Tiger sind meine Wasserwerte aber wahrscheinlich grenzwertig
Leider sind einige meiner Bilder zu groß und können nicht im Forum hochgeladen werden. Hier schreibe ich über meine Erfahrungen und dort gibt es natürlich noch ein paar Bilder mehr.
So genug geschrieben, hier endlich die Bilder:
Ich hoffe, dass der Cube euch gefällt. Für Anregungen und Feedback bin ich immer offen.
Viele Grüße
Dominik
nachdem ich mich bereits vorgestellt habe, soll nun noch mein Cube folgen

Erstmal die Technischen Daten:
- Dennerle Nano Cube 30 Liter
- Nano Eckfilter mit Filter Modul und befüllt mit Dennerle Bio Granulat. Zusätzlich noch zum Schutz für Babygarnelen der Baby-Protect-Aufsatz.
- Dennerle Nano Light mit 11 Watt
- Garnelen Kies in der Körnung 0,7-1,2 mm (Kunststoffummantelt)
Pflanzen und Dekoration:
Eigentlich wurden mir die beiden Steine als wasserneutral verkauft. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass sie doch leicht das Wasser aufhärten

Als Erstbepflanzung habe ich mich entschieden für:
- Micranthemum “Monte Carlo”
- Pogostemon helferi
- Helanthium bolivianum Quadricostatus
- Vallisneria asiatica
- Echinodorus parviflorus “peruensis”
Die drei Aegagropila linnaei lagen in den ersten Tagen noch in Kugelform im Becken. Ich habe sie dann später mit an die Steine gebunden. Ich bin gespannt, ob sie langfristig den Stein mehr und mehr überwuchern. Aegagropila linnaei sollen ja langsam wachsen, das wird also dauern

In den ersten beiden Wochen haben Micranthemum, Vallisneria und Helanthium bolivianum Quadricostatus etwas gelitten. Viele Blätter sind braun geworden und abgestorben. Jetzt hat sich das ganze aber scheinbar beruhigt und die Pflanzen beginnen mit dem Wachstum. Das Sternkraut hat sogar schon einen Ableger

Die Vallisneria gefällt mir als Hintergrundbepflanzung recht gut. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie nicht zu schnell zu groß wird. Dann muss ich regelmäßig zurückschneiden oder mich auf die Suche nach einem kleineren Ersatz machen.
Wasserwerte
PH 7,2
GH 8
KH 10
Besatz
Seit eineinhalb Wochen leben nun 2 rote PHS und 5 schwarze TDS im Becken und fühlen sich sichtlich wohl. Die PHS haben schon zwei mal Eier gelegt. Bei den gewünschten Garnelen bin ich mir noch nicht so sicher. Ich schwanke noch zwischen roten oder Orangen Sakura. Auch Goldene Tiger stecken mir noch in der Nase. Für die Tiger sind meine Wasserwerte aber wahrscheinlich grenzwertig

Leider sind einige meiner Bilder zu groß und können nicht im Forum hochgeladen werden. Hier schreibe ich über meine Erfahrungen und dort gibt es natürlich noch ein paar Bilder mehr.
So genug geschrieben, hier endlich die Bilder:
Ich hoffe, dass der Cube euch gefällt. Für Anregungen und Feedback bin ich immer offen.
Viele Grüße
Dominik