GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

      Guten Abend !

      Ich stell mich gleich mal vor, bin Mario, 22 Jahre alt und habe eigentlich schon immer 1-2 Aquarien gehabt.
      Leider muss ich mich, mit einem doch sehr traurigen Thema vorstellen und Euch mal um Rat fragen.
      In den letzten 3 Wochen, starben ca 3 Garnelen(Neocaridina heteropoda var. Sakura/Red-Fire), jeweils schwangere Weibchen. Heute, ca 2 Woche nach den 1. Ausfall, wieder.
      Bilder der Toten, kann ich liefern. Sind aber sehr unscharf.
      2 der Toten hatten am Ruecken einen aufgebrochen Panzer, die 3. heute, sieht vollkommend normal aus.

      Wasserwerte:
      Temp: 23°C
      NO3: 10mg/l
      No2: 0 mg/L
      GH: ca. 10°d
      KH: ca. 4°d
      PH: 7,2
      Cl2: 0 mg/l

      Wasserwerte haben sich seit dem Aufsetzen des Beckens vor 2 Monaten nicht wirklich veraendert. ( Ich fuehre ein Woechentliches Buch) Test sind alle mit JBL Teststreifen.

      Das Verhalten der Garnelen ist aktiv, schwimmen rum, paaren sich, werden schwanger und sterben. Momentan ist nur noch 1 "traechtiges" Weibchen uebrig.
      Der Besatz war/ist: 15 Garnelen, Posthorn/Blasen/Turmdeckelschnecken(alles erwuenscht), Leber/Javamoos, kleine Echinodorus, 1xcryptocoryne (beschneide ich nicht!) Vallisneria. Alle Pflanzen sind schon seit Becken beginn drinnen und wurden privat von Garnelenhaltern erworben.(Ebenso die Garnelen)
      Sonst sind noch 2 grosse Wurzeln drin.(kenne das Holz leider nicht), verschiedene wasserneutrale Steine, ein kleiner Teil an Wasseraufhaertenden Steinen. Ich hab schwarzen Basaltkies(?) als Bodengrund aus dem Baumarkt, schaeumt nicht bei Saeurezugabe(-->halbwegsneutral)
      Gefuettert wird mit Garnelenspezialfutter.. 1 mal die Woche.
      Groesse des Beckens: 54 liter.

      Jemand eine Idee? Die ersten zwei Faelle sehen aus wie Haeutungsprobleme, aber traechtige Weibchen haeuten sich doch nicht? Garnelen schaedlicher Baktierenbefall? Wie erkenne ich den?

      Liebe Gruesse
    • Re: Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

      Hei Mario!
      Es gibt einen Fragenkatalog in dieser Rubrik (Krankheiten). Den solltest Du beantworten, dann können Dir hier die Experten helfen. Bzw. es wird einfacher.
      Herzliche Grüße aus Norwegen!
      Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist - dann ist es noch nicht zu Ende!
      Besucht meine Homepage : www.elghaugen.com
    • Re: Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

      Hallo, hier wie folgt noch der Fragenkatalog. (Edit funktion konnte ich leider nicht finden)

      -Um welche Garnelenart handelt es sich?
      Neocaridina heteropoda var. Sakura/red-fire

      -Wie ist der sonstige Besatz?
      PHS, Blasenschnecke, TDS

      -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
      ca. 3 Wochen, 3 Ausfaelle bis jetzt, (siehe Beitrag1)
      -Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
      WW, Schwermetallbindeter Wasseraufbereiter
      -Wie groß ist das Aquarium?
      54l
      -Wie lange läuft es schon?
      ca 2-3 Monate
      -Wie wird gefiltert?
      Dennerle Nano Eckfilter
      - Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
      Nein, er wurde nicht sauber gemacht
      - Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
      nein
      -Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
      Siehe Beitrag1
      -Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
      Keine neuen Pflanzen, zum Pflanzenbesatz siehe Beitrag 1

      -Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
      Leitungswasser, das hat hier sogar eine ziemlich gute Qualitaet.

      -Wie viel und wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
      1 die Woche 10-20%
      -Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
      Nein
      -Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
      Nein

      -Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
      keine neuen Tiere
      -Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
      Ein paar Steine entfernt
      -Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
      Nein, keine Gitter etc. Wurzeln waren davor mehrere Jahre in anderen Aquarien
      -Wurden im Haus Insektizide verwendet oder hattest du Kontakt mit behandelten Haustieren (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
      Nein
      - Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
      Nein
      -Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
      Cyclops, ist aber ungefaehrlich.
      -Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
      Kann sein, ueber dem Quarantaene Becken, Becken mit C. Diminutus evtl.
      -Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
      15 Garnele, ca 1x Die Woche, 2x 2 mm Koernchen Garnelenfutter
      -Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
      nein


      So, das war die FAQ, !

      MFG,

      Salus
    • Re: Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

      Moin Salus,

      ich empfehle Dir zwei drei große Wasserwechsel in den nächsten 3-5 Tagen.
      Tragende Weibchen reagieren am ehesten auf negative Wasserwerte im Becken, sei es durch Fäulnis im Boden oder anderem.
      Hatte ich auch bein einzelnen Arten, wenn die Becken schon mehre Jahre lieven, trotz regelmäßigem Teilwasserwechsel.
      Oft hat geholfen das Sterben zu beenden,wenn ich beim Wasserwechsel den gesamten Bodengrund abgesaugt haben, ihn durchgewaschen und wieder eingebracht habe.


      Viel Erfolg GR
    • Re: Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

      Hey Ghost Recon,

      Danke fuer deine Antwort, die Wasserwechsel habe ich jetzt 2 mal seit letzten Dienstag gemacht, ca jeweils 40%, und heute werd ich wieder etwa 25% wechseln.
      Der Boden ist etwas schwerer zu Reinigen, da das Aquarium ziemlich dicht mit Pflanzen und Wurzeln dekoriert ist. Dennoch scheint er eher Mulmfrei zu seien, als verdreckt.
      Dennoch musste ich wieder eine tote tragende Garnele sehen.
      Ich fange auch schon mit der Idee an, das Becken komplett neu aufzusetzen, wenn mir die letzten Garnelen auch versterben.
      Was koennte es den noch sein? Vielleicht ein noch nicht gesehener, ungebetender Gast? Nematoden? Planarien?
      Komisch ist auch, dass ich immer 3-5 tragende Garnelenweibchen habe, diese versterben in ca 2-3 Wochen, also kurz bevor die Jugend entwickelt sind.
      Eine Vergiftung wuerde doch alle tragenden Garnelen vernichten oder? oder wenigstens schwachen, da bei mir wirklich alle munter rumschwimmen.

      Mfg
    • Re: Neocaridina Heteropoda traechtige Weibchen sterben

      "Ghost Recon" schrieb:


      Oft hat geholfen das Sterben zu beenden,wenn ich beim Wasserwechsel den gesamten Bodengrund abgesaugt haben, ihn durchgewaschen und wieder eingebracht habe.


      Viel Erfolg GR


      Na englich mal jemand der der gleichen Meinung is :happy:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!