Ihr Lieben,
mein 50l Scaper´s Tank steht nun schon über zwei Jahre, er brummt und summt munter vor sich hin
In ihm tummeln sich 4 Amanos und unzählige Sakuras, für Ordnung sorgen einige Schneckchen. Seit Beginn meiner Auqariensucht haben sich in den zwei Jahren einige Ideen angesammelt, sodass ich nun ein paar Dinge umstrukturieren möchte.
Der Hintergrund war bislang mit seeeehr ausgewachsenen Cryptos zugewuchert. Die kann ich leider nicht mehr sehen, sodass ich sie nach und nach rauswerfe. Meine Überlegung wäre jetzt eine bewachsene Rückwand, die ich gern so "biegen" würde, dass sie den Ansaugstutzen vom Rucksackfilter , den Heizer und den Co2-Tayfun versteckt. Die Frage wäre jetzt: was kann ich als Gitter benutzen (möglicherweise Edelstahl?) und welche Pflanzen setze ich drauf?
Eine Wurzel in meinem Becken war ordentlich mit Süßwassertang bewuchert. Vom Aussehen her fand ich das schön, aber leider fisselte das immer sehr und verteilte sich überall... Ich hatte schon an kubanisches Perlkraut gedacht, muss ich das zwangsläufig im Bodengrund verankern? Ich würde mich sehr über einen "fisselfreien" Pflanzentipp freuen
Ansonsten habe ich noch eine grundlegende Pflanzenfrage: Meine Cryptops haben sich ja wahnsinnig verzweigt, weshalb ich sie jetzt rauswerfe. Könnte ich dieses Problem mit einer anderen Stängelpflanze umgehen oder machen die sich auch so selbstständig?
Hier noch meine Aquariendaten: Ph 7,5; Bio-Co2-DÜngung, Gesamthärte 12, Karbonathärte 5,2
Ganz herzliche Grüße und einen entspannten Sonntag
Antonia
mein 50l Scaper´s Tank steht nun schon über zwei Jahre, er brummt und summt munter vor sich hin

Der Hintergrund war bislang mit seeeehr ausgewachsenen Cryptos zugewuchert. Die kann ich leider nicht mehr sehen, sodass ich sie nach und nach rauswerfe. Meine Überlegung wäre jetzt eine bewachsene Rückwand, die ich gern so "biegen" würde, dass sie den Ansaugstutzen vom Rucksackfilter , den Heizer und den Co2-Tayfun versteckt. Die Frage wäre jetzt: was kann ich als Gitter benutzen (möglicherweise Edelstahl?) und welche Pflanzen setze ich drauf?
Eine Wurzel in meinem Becken war ordentlich mit Süßwassertang bewuchert. Vom Aussehen her fand ich das schön, aber leider fisselte das immer sehr und verteilte sich überall... Ich hatte schon an kubanisches Perlkraut gedacht, muss ich das zwangsläufig im Bodengrund verankern? Ich würde mich sehr über einen "fisselfreien" Pflanzentipp freuen

Ansonsten habe ich noch eine grundlegende Pflanzenfrage: Meine Cryptops haben sich ja wahnsinnig verzweigt, weshalb ich sie jetzt rauswerfe. Könnte ich dieses Problem mit einer anderen Stängelpflanze umgehen oder machen die sich auch so selbstständig?
Hier noch meine Aquariendaten: Ph 7,5; Bio-Co2-DÜngung, Gesamthärte 12, Karbonathärte 5,2
Ganz herzliche Grüße und einen entspannten Sonntag
Antonia
