GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Garnelen und Schwarzwasser

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Garnelen und Schwarzwasser

      Hi an diesem schönen sonnigen Sonntag! :huhu:

      Fahre seit 4 Wochen einen 20iger Schwarzwasser-cube ein, in den ich Amanos setzen möchte. Habe mich stundenlang durch allerlei Foren gewurstelt aber ohne irgendwo die message zu finden: ja, das geht (oder ich bin blind und hab was überlesen - bin auch schon ziemlich mürbe). Ein paar facts vorneweg: Bodengrund + schwarzer Garnelenkies, 25 W Heizer (Eheim, hatte ich noch rumliegen). Dazu gekauft Dennerle Eckfilter + Lampe 11 W.
      3 kleine Mopani-Wurzeln, Seemandelbaumrinde, Erlenzapfen. 2 etwas größere schwarze Fluß-Steine und wenige kleine. Buchenlaub, Seemandelbaumblatt.
      An Bepflanzung bis jetzt relativ viel brasilianischer Wassernabel, 2 x kleines Fettblatt, bißchen Teichlebermoos und 2 kleine Mooskugeln.
      Werte augenblicklich No3: 5
      No2:0
      GH: 8 ( durch die Steine, sinkt aber langsam)
      KH: 4
      PH:6
      Temperatur: 24,5
      Das Wasser ist mittlerweile ganz klar,und superschön dunkel. Bewohner : Blasenschnecken (hab ich aus meinem PHS Becken umgesiedelt).
      Über Eure Antworten würde ich michtierisch freuen :happy:

      Bis denne
      Gaby "schneckenmutti"
      Ich brauch keine Nerven- ich hab' 556 Kinder ..........und zwei eigene
    • Re: Garnelen und Schwarzwasser

      Ja 20 l ist grenzwertig für Amanos, sehen zwar "niedlich" aus, diese Nanocubs, aber eigentlich kaum stabiel zu halten für Garnelen, und wenn dann sehr diszipliniert und aufwendig.
      Heizer kannst Du Die sparen. Im Sommer ist es eher gefährlich, wenn sich das Zimmer aufheizt, braucht es nicht viel die 20l auch zu überhitzen.
      Ansonsten sind Amanos sehr anpassungsfähig, was hartes oder weiches Wasser betrifft.

      Ach ja und Deine Mopaniwurzel: geben mitunter "Stoffe" ab (angeblich auch Schwermetallionen), in 20 Litern braucht es da nicht viel, um das Wasser zunvergiften für Wirbellose.
      Mopanis haben auch oft die Eigenschaft, einen Art Schimmelbelag im Wassr zu entwickeln, sind eher was für Wüstenterrarien.

      VG
    • Re: Garnelen und Schwarzwasser

      Danke! an Ghost Recon :huhu:

      Das mit den Amanos hab ich mir jetzt aus dem Kopf geschlagen- ich will doch daß es meinen Tierchen gut geht. Diszipliniert mit meinen cubes bin ich schon- habe nach langer Pause wieder angefangen- mein erstes Becken hatte ich vor 48 Jahren :D

      Heizer muß ich schon haben- meine Zimmertemperatur beträgt durchschnittlich 18 Grad und das ist dann doch ein bißl wenig. Habe sogar bei meinen PHS nachträglich nen Heizer drangemacht- den die hatten gerade mal 16 Grad im Cube und waren dementsprechend bewegungs-unfreudig und haben nicht im Traum dran gedacht sich zu vermehren . Seit sie 21 haben wuseln sie rum wie blöde und bekommen Nachwuchs :thumbup:

      Mit den Mopanis hatte ich bis jetzt zum Glück keine Schwierigkeiten. Habe sie in allen cubes (vorher ausgekocht, gewässert, geschrubbt). Aber danke für den Tip! Beim nächsten cube kommt ne andere rein.

      Danke an Maja ! :huhu:

      Geb' Dir recht: keine Amanos ! Vielen lieben Dank für Deine Antwort!

      Gaby schneckenmutti
      Ich brauch keine Nerven- ich hab' 556 Kinder ..........und zwei eigene