GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Glassichtsfolien giftig?

    • Glassichtsfolien giftig?

      Hallo,
      ja sorry ich bins wieder :whistling:
      Also ich habe ein Aquarium mithilfe einer Glasscheibe getrennt.
      Warum auch immer, habe ich die Glasscheibe nur hinten mit Silikon befestigt und vorne nicht.
      Nun ist vorne schon seit geräumiger Zeit ein Schlitz wo alle Baby Garnelen hindurchsausen.
      Das heißt am Ende muss ich sie wieder alle in eins zurück Keschern.
      Ich hatte heute die geniale Idee doch einfach eine Glassichtsfolie zu nehmen, und die Seite abzuschneiden, die nicht "zusammen" sind. Schwer zu beschreiben.
      Aufjedenfall habe ich sie rein, und siehe da perfekt die Lücke geschlossen.
      Aber dann habe ich gedacht, was wenn die Folie schädliche Stoffe ans Wasser gibt?
      Also, schnell wieder raus getan.
      Schließlich soll die Lösung ja langfristig von Dauer sein.
      Also kann ich die Glassichtsfolie ins Wasser tun, oder gibt die Folie langfristig schädliche Stoffe ab?
      Danke
      LG
    • Re: Glassichtsfolien giftig?

      "Nicky" schrieb:

      am liebsten würde ich es mit der Glassichtsfolie machen.

      ich war jetzt eine ganze weile am überlegen was du meinst................KLARSICHTFOLIE............tadaaa
      stopf in die lücke etwas filterschamstoff..........ist ungiftig und kostet nicht die welt,gut es sieht nicht sehr schick aus,aber das hättest du ja schon beim einsetzen der scheibe berücksichtigen können.
      aus dem salzwasser bereich gibt es kleber, der ungiftig ist und auch unter wasser aushärtet,kostet jedoch ein paar teuros.
      Gruß Thomas
    • Re: Glassichtsfolien giftig?

      Mir wäre die Klarsichtfolie zu unsicher. Die ist so dünn und wird unter Wasser so schnell hart, die zerbröckelt dir in kurzer Zeit in hunderttausend Kleinteile und fliegt dann im ganzen Becken rum. Blöd, wenn so ein Minisplitter dann von den Garnelen gefressen wird, gesund ist das sicherlich nicht.

      Ich würde auch mit Orca Unterwasserkleber oder etwas vergleichbarem rangehen und einfach vorn auch ne Fuge ziehen.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Glassichtsfolien giftig?

      Hi,
      ggf. habe ich mich ungenau ausgedrückt. Meinte, in den Acrylglasstreifen die entsprechende Spaltbreite und Spalttiefe mit einem Dremel einfräsen und anschließend den Streifen von oben (dann bündig zwischen den beiden Scheiben) einschieben.

      VG Klaus
      Wer aufhört besser zu werden, wird irgendwann aufhören gut zu sein. (P. Rosenthal 1916)
    • Re: Glassichtsfolien giftig?

      "Klaus Batel" schrieb:

      Hi,
      ggf. habe ich mich ungenau ausgedrückt. Meinte, in den Acrylglasstreifen die entsprechende Spaltbreite und Spalttiefe mit einem Dremel einfräsen und anschließend den Streifen von oben (dann bündig zwischen den beiden Scheiben) einschieben.

      VG Klaus

      Zu aufwändig und die nut wird frei hand zu schief für den zweck.....
      Gruß Thomas