Hallo,
ja sorry ich bins wieder
Also ich habe ein Aquarium mithilfe einer Glasscheibe getrennt.
Warum auch immer, habe ich die Glasscheibe nur hinten mit Silikon befestigt und vorne nicht.
Nun ist vorne schon seit geräumiger Zeit ein Schlitz wo alle Baby Garnelen hindurchsausen.
Das heißt am Ende muss ich sie wieder alle in eins zurück Keschern.
Ich hatte heute die geniale Idee doch einfach eine Glassichtsfolie zu nehmen, und die Seite abzuschneiden, die nicht "zusammen" sind. Schwer zu beschreiben.
Aufjedenfall habe ich sie rein, und siehe da perfekt die Lücke geschlossen.
Aber dann habe ich gedacht, was wenn die Folie schädliche Stoffe ans Wasser gibt?
Also, schnell wieder raus getan.
Schließlich soll die Lösung ja langfristig von Dauer sein.
Also kann ich die Glassichtsfolie ins Wasser tun, oder gibt die Folie langfristig schädliche Stoffe ab?
Danke
LG
ja sorry ich bins wieder

Also ich habe ein Aquarium mithilfe einer Glasscheibe getrennt.
Warum auch immer, habe ich die Glasscheibe nur hinten mit Silikon befestigt und vorne nicht.
Nun ist vorne schon seit geräumiger Zeit ein Schlitz wo alle Baby Garnelen hindurchsausen.
Das heißt am Ende muss ich sie wieder alle in eins zurück Keschern.
Ich hatte heute die geniale Idee doch einfach eine Glassichtsfolie zu nehmen, und die Seite abzuschneiden, die nicht "zusammen" sind. Schwer zu beschreiben.
Aufjedenfall habe ich sie rein, und siehe da perfekt die Lücke geschlossen.
Aber dann habe ich gedacht, was wenn die Folie schädliche Stoffe ans Wasser gibt?
Also, schnell wieder raus getan.
Schließlich soll die Lösung ja langfristig von Dauer sein.
Also kann ich die Glassichtsfolie ins Wasser tun, oder gibt die Folie langfristig schädliche Stoffe ab?
Danke
LG