Hallo,
ich bin neu in der Aquaristik ergo noch Anfänger. Seit ca. 6 Wochen betreibe ich ein 120l Aquarium. Seit 3 Wochen befinden sich darin 6 Armanogarnelen. Außerdem seit 3Wocehn 10 Sakura Garnelen und 5 Sonnenschnecken. Leider sind mir schon 6 Sakuras verstorben. Ich habe im Internet nach Hilfe gesucht und mir wurde gesagt, dass mein Wasser einen zu hohen KH Wert hätte. Daraufhin habe ich mir auf die Empfehlung eine Osmoseanlage besorgt und hatte keinerlei Probleme.
Seit ca. einer Woche habe ich jedoch mit einem starken Algen Problem zu kämpfen und gestern Abend habe ich wieder eine tote Sakura gefunden
Auf meiner Suche durch dieses Forum bin ich auf die Idee gekommen, dass ich womöglich zu viel gefüttert hätte und das der Grund für das Absterben sein könnte. Nach dem WW heute roch das Wasser auch ziemlich modrig und insgesamt sah das Becken sehr trüb aus und der Boden sehr dreckig. Wäre es zu empfehlen das Becken neu aufzusetzen? Wenn ja, muss dann eine weitere Einlaufzeit berücksichtigt werden? Habt ihr noch andere Ideen was die Ursache sein könnte?
Hier noch die, mit einem Teststreifen, gestern gemessenen Wasserwerte:
NO3: 0
NO2: 0
GH: <3d
KH: ca. 10d
ph: ca. 7,2
CL2: 0
Das Wasser besteht aus einer Mischung aus Leitungswasser und Osmosewasser.
Im Voraus schonmal danke für eure Hilfe.
MfG
flinkeGarnele
ich bin neu in der Aquaristik ergo noch Anfänger. Seit ca. 6 Wochen betreibe ich ein 120l Aquarium. Seit 3 Wochen befinden sich darin 6 Armanogarnelen. Außerdem seit 3Wocehn 10 Sakura Garnelen und 5 Sonnenschnecken. Leider sind mir schon 6 Sakuras verstorben. Ich habe im Internet nach Hilfe gesucht und mir wurde gesagt, dass mein Wasser einen zu hohen KH Wert hätte. Daraufhin habe ich mir auf die Empfehlung eine Osmoseanlage besorgt und hatte keinerlei Probleme.
Seit ca. einer Woche habe ich jedoch mit einem starken Algen Problem zu kämpfen und gestern Abend habe ich wieder eine tote Sakura gefunden

Auf meiner Suche durch dieses Forum bin ich auf die Idee gekommen, dass ich womöglich zu viel gefüttert hätte und das der Grund für das Absterben sein könnte. Nach dem WW heute roch das Wasser auch ziemlich modrig und insgesamt sah das Becken sehr trüb aus und der Boden sehr dreckig. Wäre es zu empfehlen das Becken neu aufzusetzen? Wenn ja, muss dann eine weitere Einlaufzeit berücksichtigt werden? Habt ihr noch andere Ideen was die Ursache sein könnte?
Hier noch die, mit einem Teststreifen, gestern gemessenen Wasserwerte:
NO3: 0
NO2: 0
GH: <3d
KH: ca. 10d
ph: ca. 7,2
CL2: 0
Das Wasser besteht aus einer Mischung aus Leitungswasser und Osmosewasser.
Im Voraus schonmal danke für eure Hilfe.
MfG
flinkeGarnele