GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Red Rili Lieferung mit Saugwürmern...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Red Rili Lieferung mit Saugwürmern...

      Hei...komisch...bei mir hat das Tremazol keinerlei negative Auswirkungen gemacht ?(
      Ich hatte aber ca. 2 Wochen vorher den Filter stauber gemacht, damit er auf seiner höchsten Leistungsfähigkeit ist, wenn das Tremazol reinkommt. Von daher sind es nicht so viele Bakterien die absterben können. bzw. der Filter verwurstet die Bakterienblüte gut, die ja im Beipackzettel steht...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Red Rili Lieferung mit Saugwürmern...

      Guten Morgen,
      ich hoffe, ich darf mich mit meiner Frage hier anhängen. Bei mir waren es dunkle Rilis und Schoko Sakura, online bestellt, mit denen ich zeitgleich (April15) Saugwürmer "gekauft" hatte. Habe dann Tremazol nach Anleitung angewendet und es schien
      alles ok zu sein. Der Bestand hat sich auch schön vermehrt aber vor ein paar Tagen sah ich einen hellen Punkt am Antennenansatz der sich sekundenlang zu einem Wurm verlängerte und dann wieder nur ein Punkt war. Ich hab das Tierchen rausgefischt und in eine Schale gesetzt, Lupe geholt und mir die Augen trüb geguckt, es war nichts mehr zu finden. Also hielt ich das Ganze für einen Irrtum und setzte sie zurück ins Becken. Inzwischen hab ich das Spielchen bei mehreren Tieren beobachtet, scheinbar kommen da Kiemenwürmer mal eben auf Ausguck und ziehen sich dann wieder zurück ??
      Das Tremazol ist zwar im April geöffnet, aber haltbar bis 7/17. Also habe ich gestern mal einen größeren WaWe gemacht und den Filter gereinigt (Danke für den Tipp) und werde es heute und dann alle 10 Tage anwenden, die Wassertemperatur ist nur 20 Grad momentan.
      Wenn das Mittel die Bakterienflora beeinträchtigt, könnte doch der Abschluss der Kur ein günstiger Zeitpunkt sein, andere Garnelen in diesem Becken (40 l, wenig Besatz) dazuzusetzen ? Die wohnen seit Juni im Nachbarbecken, das ich aber gern umgestalten und anders besetzen würde. Ich habe oft über Unverträglichkeiten der verschiedenen Bakterienstämme gelesen, deshalb habe ich mich bisher nicht getraut. Vielleicht wäre es sogar gut, die Umsetzung schon zu Beginn der Kur vorzunehmen, falls ich die Parasiten dort schon über Schnecken, Pflanzen oder Panscherei eingeschleppt habe ? Die Wasserwerte sind identisch.
      Danke fürs Mitgrübeln und einen Rat, ich gallopiere gelegentlich in die falsche Richtung X/ da dürfen die Tiere keinesfalls drunter leiden

      Lieben Gruß, Lia
    • Re: Red Rili Lieferung mit Saugwürmern...

      Hei, jo...die Biester können hartnäckig sein und ja, sie kriechen im "Raupengang"
      Für die Garnelen selbst sind sie eigentlich harmlos wenn es nicht zuviele sind.
      Sie sind Filtrierer und nutzen die Garnelen nur als Heimat, ohne ihnen weh zu tun.
      Wenn man versucht die Bakterien im Freiwasser zu begrenzen, entzieht man ihnen die Lebensgrundlage.

      Zum Bakterienproblem. Wenn Du Zeit hättest, könntest Du jeden Tag eine kleine Menge Wasser zwischen den Becken austauschen und die Garnelen sozusagen "impfen". Wenn Du beide Arten schon länger hast, sollte das bereits durch Hände und Zubehör geschehen sein, wenn Du sie nicht streng getrennt hälst..Du schreibst von Pflanzen und Schnecken die schon die Becken gewechselt haben...dann sollte das eh kein Problem sein.

      Ich würd sie glaubich erst zusammensetzen.gucken ob alles gut is und dann alle zusammen behandeln.
      Allerdings würd ich zwischen zusammensetzen und behandeln mind. 4 Wochen warten...
      Weil die neuen ja erstmal mit Häuten und sonstwas beschäftigt sind. Ok, sie könnten befallen werden, aber Du schreibst ja das sie das warscheinlich eh schon sind.
      Faulheit siegt und das Zeug is ja auch nicht grad billig ?(

      Wenn es nicht gewirkt hat beim letzten mal, würd ich mir ´ne möglichst frische neue Flasche holen...
      Eigentlich wär es geschickter das Medikament dann schnellstens an einen "Bedürftigen" weiterzugeben statt sie zuhause zu horten...
      Das Zeug wird nicht besser und die Haltbarkeit is sehr kurz.

      Das Medikament schadet den Bakterien im Becken nicht..im Gegenteil, es füttert die Bakterien wohl, da es dann zu einer Bakterienblüte kommen kann...

      Viel Glück beim Umsetzen und Behandeln und nie vergessen, das es eigentlich nur ein Schönheitsfehler ist( besonders Ärgerlich wenn man sie dann noch in der Szene verteilt ?( ) und man es selbst etwas in der Hand hat, ob sie ein verträgliches Maß überschreiten oder nicht...
      Keimarm ist bei Garnelen immer gut und in dem Fall ganz besonders...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!