Als erstes möchten wir mal ein fröhliches "HALLO" in die Runde werfen. Wir sind zwar nicht wirklich die Neuen hier, aber seit kurzem erst registriert. Weil unser neues Becken Probleme macht
hoffen wir auf eure Hilfe! Ich erzähl mal los:
Der Weihnachtsmann hat viele Wünsche erfüllt und diverse AQ-Sachen unter dem Baum gelegt. Anfang Januar gings dann los und unser 50l Becken wurde eingerichtet. Drinnen sind Shirakura Red Bee Sand, Bodenfilter, eine gebrauchte Wurzel aus unserem anderen Becken, Spiky-Moos und Shirakura Mineralstone.
Alles wurde wie auf der Shirakura-HP beschrieben gemacht.
Aber....der PH-Wert ist deutlich unter 6. Und nu? Jetzt haben wir April und das Becken ist immernoch stabil, aber schlecht. Der KH liegt bei 0 und Gh bei 6. Leitwert 380.
Das Becken läuft mit reinem Leitungswasser. Es hat einen PH von 7,4 . Aber der ist nach kurzer Zeit runter
Wo haben wir unseren Denkfehler
?? Hat einer eine Idee? Wir hoffen auf viele Ideen, damit unsere Chrystals in ihr zweites Becken mal einziehen können!
Ein Vorschuss-DANKE und einen schönen Abend euch,
Michaela

Der Weihnachtsmann hat viele Wünsche erfüllt und diverse AQ-Sachen unter dem Baum gelegt. Anfang Januar gings dann los und unser 50l Becken wurde eingerichtet. Drinnen sind Shirakura Red Bee Sand, Bodenfilter, eine gebrauchte Wurzel aus unserem anderen Becken, Spiky-Moos und Shirakura Mineralstone.
Alles wurde wie auf der Shirakura-HP beschrieben gemacht.
Aber....der PH-Wert ist deutlich unter 6. Und nu? Jetzt haben wir April und das Becken ist immernoch stabil, aber schlecht. Der KH liegt bei 0 und Gh bei 6. Leitwert 380.
Das Becken läuft mit reinem Leitungswasser. Es hat einen PH von 7,4 . Aber der ist nach kurzer Zeit runter

Wo haben wir unseren Denkfehler

Ein Vorschuss-DANKE und einen schönen Abend euch,
Michaela
