Moin ihr lieben Wirbellotsen
Es sind nun einige Wochen vergangen, die ich mit lesen und informieren verbracht habe.
Nun habe ich eine erste Liste zusammen gestellt und würde gerne Meinungen dazu hören bzw. ich brauche definitiv noch Hilfe bei den Pflanzen, da verzweifel ich.
Für folgendes habe ich mich zur Zeit entschieden:
Becken: Dennerle Nano Cube 30L
Beleuchtung: Dennerle Scaping Light 24W
Filter: Aquael PAT mini Filter (entweder gleich den neuen Babysicheren oder er wird Babysicher gemacht)
Geplanter (Erst-)Besatz: 4 Posthornschnecken und 10 bis 15 Neocaridina Red Rili
Diese würde ich gerne auf Leitungswasser halten und hab einfach interessehalber mal gemessen, was bei mir aus der Leitung kommt:
pH: 8,4 (runter auf 6,5/7 für Red Rili?)
NO3: 0
NO2: 0
GH: 8dh
KH: 7,4
Cl2:0
Pflege: Dennerle Nano Pflegeset (Dünger, Wasseraufbereiter, Nano Crusta)
Bodengrund: Dennerle Nano Garnelenkies Schwarz
Steine: Schwarzer Lava oder Drachenstein
Wurzel:vermutlich Morkienholz oder Fingerwurzel
Pflanzen:
Hilfe bitte! Würde gerne auf Co2 verzichten.
Die folgenden Pflanzen hoffe ich passend rausgesucht zu haben, aber: viele Seiten, viele Leute, viele Meinungen.
Hintergrund: "Cabomba caroliniana" und/ oder "Hottonia palustris"
Mittelgrund: "Limnophila sessiliflora" oder "Hygrophila corymbosa "Siamensis53B"
Vordergrund: "Hemianthus micranthemoides" oder "Cuba Perlkraut"
Blickfang: etwas rotes wie "Alternanthera sp."Rosanervig"
Moos: Weepingmoos oder auch Sternlebermoos
3-4 Pflanzenarten plus Moos sind wahrscheinlich mehr als ausreichend oder?
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, was wichtig sein könnte zum Einfahren des Beckens.
Los geht es eh erst im Juni, da ich noch 2 Wochen in den Urlaub fliege, somit keine Eile
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich bin gespannt, ob meine Informationsquellen sinnvoll waren
und ich das richtige rausgesucht habe.
Grüße aus Hamburg
Lotte

Es sind nun einige Wochen vergangen, die ich mit lesen und informieren verbracht habe.
Nun habe ich eine erste Liste zusammen gestellt und würde gerne Meinungen dazu hören bzw. ich brauche definitiv noch Hilfe bei den Pflanzen, da verzweifel ich.
Für folgendes habe ich mich zur Zeit entschieden:
Becken: Dennerle Nano Cube 30L
Beleuchtung: Dennerle Scaping Light 24W
Filter: Aquael PAT mini Filter (entweder gleich den neuen Babysicheren oder er wird Babysicher gemacht)
Geplanter (Erst-)Besatz: 4 Posthornschnecken und 10 bis 15 Neocaridina Red Rili
Diese würde ich gerne auf Leitungswasser halten und hab einfach interessehalber mal gemessen, was bei mir aus der Leitung kommt:
pH: 8,4 (runter auf 6,5/7 für Red Rili?)
NO3: 0
NO2: 0
GH: 8dh
KH: 7,4
Cl2:0
Pflege: Dennerle Nano Pflegeset (Dünger, Wasseraufbereiter, Nano Crusta)
Bodengrund: Dennerle Nano Garnelenkies Schwarz
Steine: Schwarzer Lava oder Drachenstein
Wurzel:vermutlich Morkienholz oder Fingerwurzel
Pflanzen:
Hilfe bitte! Würde gerne auf Co2 verzichten.
Die folgenden Pflanzen hoffe ich passend rausgesucht zu haben, aber: viele Seiten, viele Leute, viele Meinungen.
Hintergrund: "Cabomba caroliniana" und/ oder "Hottonia palustris"
Mittelgrund: "Limnophila sessiliflora" oder "Hygrophila corymbosa "Siamensis53B"
Vordergrund: "Hemianthus micranthemoides" oder "Cuba Perlkraut"
Blickfang: etwas rotes wie "Alternanthera sp."Rosanervig"
Moos: Weepingmoos oder auch Sternlebermoos
3-4 Pflanzenarten plus Moos sind wahrscheinlich mehr als ausreichend oder?
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, was wichtig sein könnte zum Einfahren des Beckens.
Los geht es eh erst im Juni, da ich noch 2 Wochen in den Urlaub fliege, somit keine Eile

Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich bin gespannt, ob meine Informationsquellen sinnvoll waren
und ich das richtige rausgesucht habe.
Grüße aus Hamburg
Lotte
Liebe Grüße von Lotte