Moin,
bin zwar nicht neu in der Garnelenzucht-/haltung aber relativ neu hier im Forum. Nach dem Umzug vor kurzem habe ich nun mein "altes" Fluval Edge 23l" reaktiviert und wollte es euch mal präsentieren.
Es läuft nun knapp einen Monat und die Pflanzen haben sich gut entwickelt. Die Fotos die ihr gleich seht, wurden eben nach dem Rückschnitt aufgenommen, weshalb grade der Hintergrund ziemlich eingestutzt wurde. War auch nötig da aufgrund der starken Beleuchtung, die Fadenalgen in dem noch leeren Becken leichtes Spiel haben
Fotos:
fotos-hochladen.net/view/img671532gl7our40.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6716n24kzdi9sf.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6717dt5b9f1rjq.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6718b8m90zyr63.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6719vkal4qxuj1.jpg
fotos-hochladen.net/view/img67203bc4l2doq8.jpg
fotos-hochladen.net/view/img67213aqz7p6sur.jpg
Zum technischen:
23 Liter mit Environment Soil, zusätzlich grade für das HCC und die Zwergnadelimse kleine Pakete Nährboden eingelassen, eine kleine Bio Co2 Anlage, auch wenn ich anfangs spektisch war, weil man sie halt nicht einstellen kann. Die Anlage läuft gut, die Wasserwerte passen mit PH 5,9, GH5-6, KH0, LW 220-240us. Die Beleuchtung wurde wie man sieht etwas verstärkt. Es wurden 2 Nano LED-Lichtleisten mit jew. 7,5W verbaut. Ursprünglich hatte ich diese einfach in ein Alu-U-Profil eingeklebt und auf der Glasscheibe liegen; Leider musste ich nun feststellen das die Leisten doch recht war werden, weshalb ich bei den aktuellen Temp schnell eine Wassertemp von an die 27° erreiche. Nun habe ich sie am Deckel befestigt so das sie im "freien" schweben und die Temp nach oben absteigen kann. Die Wassertemp ist nun auf 25° runter, entspricht somit der aktuellen Raumtemp. und eine Abkühlung, wettertechnisch, ist ja auch in Sicht
Einziehen werden in einer Woche jew. 4x KingKong, Panda, BlueBolt, RedWine und RedRuby auf die ich mich schon riesig freue.
Freuen würde mich aussdem wenn mir jemand abschließend sagen könnte was diese weißen Punkte sind, siehe Fotos... Hat sich in den letzten 2 Tagen "gebildet" und ich habe das noch nie gesehen. Ist auch recht fest, lässt sich also nicht ebenso absaugen.
fotos-hochladen.net/view/img6722i9j0ofatrp.jpg
fotos-hochladen.net/view/img67235x7gpnimwj.jpg
Besten Dank im Vorraus! Bis dahin Lars K
bin zwar nicht neu in der Garnelenzucht-/haltung aber relativ neu hier im Forum. Nach dem Umzug vor kurzem habe ich nun mein "altes" Fluval Edge 23l" reaktiviert und wollte es euch mal präsentieren.


Fotos:
fotos-hochladen.net/view/img671532gl7our40.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6716n24kzdi9sf.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6717dt5b9f1rjq.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6718b8m90zyr63.jpg
fotos-hochladen.net/view/img6719vkal4qxuj1.jpg
fotos-hochladen.net/view/img67203bc4l2doq8.jpg
fotos-hochladen.net/view/img67213aqz7p6sur.jpg
Zum technischen:
23 Liter mit Environment Soil, zusätzlich grade für das HCC und die Zwergnadelimse kleine Pakete Nährboden eingelassen, eine kleine Bio Co2 Anlage, auch wenn ich anfangs spektisch war, weil man sie halt nicht einstellen kann. Die Anlage läuft gut, die Wasserwerte passen mit PH 5,9, GH5-6, KH0, LW 220-240us. Die Beleuchtung wurde wie man sieht etwas verstärkt. Es wurden 2 Nano LED-Lichtleisten mit jew. 7,5W verbaut. Ursprünglich hatte ich diese einfach in ein Alu-U-Profil eingeklebt und auf der Glasscheibe liegen; Leider musste ich nun feststellen das die Leisten doch recht war werden, weshalb ich bei den aktuellen Temp schnell eine Wassertemp von an die 27° erreiche. Nun habe ich sie am Deckel befestigt so das sie im "freien" schweben und die Temp nach oben absteigen kann. Die Wassertemp ist nun auf 25° runter, entspricht somit der aktuellen Raumtemp. und eine Abkühlung, wettertechnisch, ist ja auch in Sicht

Einziehen werden in einer Woche jew. 4x KingKong, Panda, BlueBolt, RedWine und RedRuby auf die ich mich schon riesig freue.
Freuen würde mich aussdem wenn mir jemand abschließend sagen könnte was diese weißen Punkte sind, siehe Fotos... Hat sich in den letzten 2 Tagen "gebildet" und ich habe das noch nie gesehen. Ist auch recht fest, lässt sich also nicht ebenso absaugen.
fotos-hochladen.net/view/img6722i9j0ofatrp.jpg
fotos-hochladen.net/view/img67235x7gpnimwj.jpg
Besten Dank im Vorraus! Bis dahin Lars K