Ok..dann kriegste auchnoch Bilder/Film
Kann aber etwas dauern...
Wenn mich keiner stört bis in 2 Std. etwa...muß nebenbei noch was anderes machen
VG Monika
Hat sich nicht viel geändert..der rechte vordere Stein (oben im Bild) war zum animpfen..der is rausgeflogen...
Die Kieselalgen sind weg, Die Tylos sind später dazugekommen und haben erstmal den tollen Almwiesenbelag weggeschlotzt...
Das hat superschön ausgesehen...hat die Steine richtig schön plastisch gemacht, da die Algen nur von Oben wuchsen und von unten die grauen Steine rausschauten...Aber es sei ihnen gegönnt ich mag sie ja auch
Auf den Bildern steht immer das Datum drauf...also das is auch älter...
Ich find halt wichtig, das so ein Becken lange stabil läuft und kein Leuchtfeuer ist, das schnell verglüht
VG Monika
Naja sind mittlerweile ziemlich Groß (6-7 cm) und die können sich ja nur Vermehren wenn die Larven ins Brackwasser kommen ...
Bei den Mini Tylos hätte ich eine Chance auf Nachwuchs
Hei..nicht wirklich...da mußte dann schon 6 Stück aufwärts nehmen, damit Du sicher beide Geschlechter hast...
Ich hatte wohl beide bei meinen Spotted Head, aber seit 2 Gestorben sind, is es vorbei mit Nachwuchs...
Insgesamt hab ich im Mom 8 Stück...die meisten eigene Junge, und wunderschön gewachsen..hoffe jetzt inständigst das eine meines Nachwuchses ein Männchen ist bzw.. das fehlende Geschlecht halt ...
VG Monika
Habe extra mit einem Hammer was abgeschlagen und das in einen Becher mit Zitronen Essenz gelegt schäumte nichts und habe dann mal altes Riffgestein genommen um zu gucken ob es da sprudelt und wie (ist ja auch zu 100% aus Kalk )