Schwimmkäfer
-
-
Hei Schwimmkäfer sind normal Räuber...raus damit...
Dieses Jahr hatte ich zum erstenmal einen bei den Wasserflöhen drin.
Hab ihn raus und an den Teich gebracht...
Am nächten Tag saß er schonwieder drin
Jetzt ist ein Fliegengitter drüber...
Im Mom fliegen die Anax imperator...die will ich da auch nicht in Form von Eiern drin haben
Wobei die Pflanzenteile anstechen...wohl ehr unwarscheinlich
Trotzdem beeindruckend, wenn sie einem um die Ohren zischen
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Könnte rein von der Körperform ein Rückenschwimmer sein - kannst du ein aussagekräftiges Foto machen?
Wenn es einer wäre, Obacht. Die können böse stechen.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Hab versucht den burschen zu knipsen, er hält nicht still, aber ein rückenschwimmer isses nicht. War nicht ganz einfach den burschen zu fangen
frag mich nur, wie der hier ins becken gefunden hat. ....vorbei an 3 4beinigen luftabwehrtigern
Gruß Thomas -
Hi,
ich würde jetzt auch erst mal auf Rückenschwimmer tippen.
Gehören zu den Wanzenarten und können fliegen.Gruß Conni -
Tu ihn in ein kleines Gefäß und kühl ihn im Kühlschrank ein bisschen runter, dann ist er langsamer ;).
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Zu spät, den hab ich auf dem balkon entlassen, ganz zur freude meiner miezekatzen, die mögen alles was krabbelt. ..Gruß Thomas
-
Hi,
Ohne Zweifel sind das potentielle Schädlinge in Zuchtumgebungen. Basta.
Aber es sind mit Sicherheit auch sehr interessante Tiere für eine zweckgebundene Haltung. Wir halten auch Raubfische, fleischfressende Garnelen usw. Warum sollte man nicht, in entsprechender Umgebung auch mal Schwimmkäfer halten.
Das Tier auf dem Video ist ein Rückenschwimmer, wenn man sich darauf einlässt sind diese Tiere bestimmt interessant. Es gibt mehrere Arten davon in D.
Einfach drüber nachdenken.
PS. früher gabs die in jeder Pfütze, heute sehe ich nur selten welche.mfg Hans