Hallo Zusammen
Ich habe mir für mein laufendes Aquarium etwas mehr grün gewünscht. Da habe ich mich für Utricularia graminifolia entschieden und 2 Töpfe von den 1-2-Grow gekauft. Informiert wie was wo... in 4 Stücke geschnitten und eingepflanzt (man muss da schon genau schauen wo die Wurzel ist...)
Jedenfalls habe ich recht feinen Bodengrund (HELP Advanced Soil) so dass das einpflanzen von 8 "Stückchen" schon etwa 30 Minuten dauerte. Jedenfalls waren da mal alle im Boden... huh, geschafft.
Am nächsten Morgen schwammen dann 3 Stück bereits an der Oberfläche... wieder Pinzette hervor, wieder "eingraben".... und das geht jetzt schon seit etwa 2 Wochen so. Jeden Tag setzte ich 2-3 "Büschel" wieder neu ein. Wobei 2 Büschel schon komplett auseinandergefallen sind und ich diese nicht mehr einpflanzen kann. Kommt erschwerend dazu, dass die Amanos XL seeehr frech sind. Die sitzen auf die Pinzette, sitzen auf meinen Arm im Wasser... und sobald das irgend etwas neues am Boden ist (ergo die Utricularia graminifolia) wird es genau "untersucht" und gegraben... hmmmmmm
Hat hier jemand einen ultimativen Tipp wie ich im laufenden AQ die Utricularia graminifolia einpflanzen kann? Fläche ist nur ca. 30 x 15 cm)... Der Boden ist eher locker da sehr fein...
Danke!!!!!
Ich habe mir für mein laufendes Aquarium etwas mehr grün gewünscht. Da habe ich mich für Utricularia graminifolia entschieden und 2 Töpfe von den 1-2-Grow gekauft. Informiert wie was wo... in 4 Stücke geschnitten und eingepflanzt (man muss da schon genau schauen wo die Wurzel ist...)

Jedenfalls habe ich recht feinen Bodengrund (HELP Advanced Soil) so dass das einpflanzen von 8 "Stückchen" schon etwa 30 Minuten dauerte. Jedenfalls waren da mal alle im Boden... huh, geschafft.
Am nächsten Morgen schwammen dann 3 Stück bereits an der Oberfläche... wieder Pinzette hervor, wieder "eingraben".... und das geht jetzt schon seit etwa 2 Wochen so. Jeden Tag setzte ich 2-3 "Büschel" wieder neu ein. Wobei 2 Büschel schon komplett auseinandergefallen sind und ich diese nicht mehr einpflanzen kann. Kommt erschwerend dazu, dass die Amanos XL seeehr frech sind. Die sitzen auf die Pinzette, sitzen auf meinen Arm im Wasser... und sobald das irgend etwas neues am Boden ist (ergo die Utricularia graminifolia) wird es genau "untersucht" und gegraben... hmmmmmm
Hat hier jemand einen ultimativen Tipp wie ich im laufenden AQ die Utricularia graminifolia einpflanzen kann? Fläche ist nur ca. 30 x 15 cm)... Der Boden ist eher locker da sehr fein...
Danke!!!!!
Nano Deko für Nano Aquariuen: http://www.amazon.de/dp/B018U0GOCE