Hei, also ich hatte mal bei Pflanzenlieferungen von Privat welche dabei...
Die hab ich schnellstens wieder raus.
1. fressen sie Pflanzen, wenn sie hungrig sind und können,wenn sie sich wohlfühlen ein ganzes Becken leerfressen, wenn keine Fressfeinde drin sind.
2. fressen sie den Garnelen das Futter weg.
3. kriegt man sie nur ganz schwer aus den Becken wieder raus.
Was ganz gut sein soll zusammen mit Garnelen sind Teichasseln.
VG Monika
also bei Wasserasseln ist es ähnlich, die können den Junggarnelen ebenso das Futter wegfressen, ausserdem werden mir die einfach zu groß......und mal ehrlich besonders hübsch sind die Fiecher auch nicht gerade............
Meine Mexikanischen Flohkrebse haben mir mal einen Stamm Red Fire praktisch ausgerottet, da kam nicht ein Jungtier mehr hoch. Und du kriegst die Viecher nie mehr aus dem Becken, die hocken in jeden Winkel rein.
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"