GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Wasserlinsen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • <X
      Schönen Wochenbeginn!

      Ich habe in meinem Gartentümpel mit einem Fassungsvermögen von 2.300 Liter unter anderem auch selbstgefangene
      heimische Wasserlinsen eingesetzt. Dies auch in einigen Kleingewässer, wie Regentonnen undsoweiter!
      Nach eindringlicher Warnung, der Tümpel werde zuwuchern und veralgen und das Leben zum Großteil erlöschen, habe ich
      FAST alle Wasserlinsen entfernt. :( Einige habe ich justament zu Studienzwecken drinnen gelassen!
      Im Laufe dieses Sommers gab es einmal mehr, einmal weniger dieser kleinen Schwimmpflanzen.
      Eine Bevölkerungsexplosion fand aber auf keiner einzigen Wasseroberfläche statt!
      :bomb:
      Darf ich das als Zeichen werten, daß Tümpel und Nebengewässer höchst erfreulicherweise MICHT mit Nährstoffen übersättigt sind und sich somit die Gewässer in einem stabilen Kreislaufsystem befinden?

      Glück auf!
      Erwin
      :rolleyes:
    • Das Gute Hornkraut!

      Danke Monika!

      Also wird die Gefahr durch Wasserlinsen grob überschätzt!
      :happy:
      Was das Hornblatt betrifft, so muß doch jeder froh sein, wenn er so viel wie möglich bekommt!
      Wenn man in Teich und Aquarium nur eine einzige Pflanzenart halten möchte, so ist das das unverzichtbare Hornblatt!

      Die spinnen, die Aquarianer! :P
      Erwin
    • Re: Wasserlinsen

      Hei..nee...wenn man Teichratten hält, und das Wasser dementsprechend belastet ist, wuchern die Teichlinsen wie bekloppt...
      In einem Biotop mit paar Wasserasseln und Schnecken, sind weniger Nährstoffe und sie ufern nicht so aus...
      Von nix kommt nix und wenn nix da is kommt halt nix ;)

      Nee, ich Teichianer spinnen.nicht die Aquarianer...
      Pflanzen die im Teichwasser waren würd ich niemalsnicht einem fürs Aquarium anbieten...nieemals <X
      Libellenlarven, Spitzschlammschnecken, Egel, kleine Molche und alles was dazugehört...neenee...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher