Ein Hallo
an alle Freunde von Combi-Besetzungen
Ich habe mich immer gewundert, warum mal ich trotz tragenden Garnelen-Weibchen und immer wieder Jungtieren nur sehr wenige hochkommen
.
Das übliche ist, das die Fische die "Bösen" geschimpft werden. Zum Teil richtig, weil ganz normal.
Viele Fische fressen mehr.
Carnivoren fressen mehr.
geübte Verstecksucher finden mehr.
Beispiel mache ich jetzt an Platybabies. Eigene Beobachtung auch teils aus Fremdbecken:
- Tetras (Neons , Hemmigrammus rodawy), (was ins Maul paßt wird gefressen) sind zu bequem für Dschungeljagd,
das machen eher
- Keilfleckbarben (kurz und seitlich abgeflacht).
- Nannostomus beckfordi, sehr kleines Mäulchen (was nicht ins Maul paßt wird passend gemacht). Und sehr schnelle Stoßjagd.
- Dario dario (macht immer den Eindruck als sei er zu bequem), ha-ha.
Diese winzigen Diamanten schwimmen 2 cm und schauen sich dann um.
Man beobachte die Augen dieser Fischlein, wenn die stehen bleiben.
"ich-bin-harmlos-Gehabe" - spähen - Kurzsteckenzustoß.
Die lassen nichts aus, sie haben ja Zeit.
Mir haben zwei Dario dario alle flachen, rosa Posthörnchen in einem gut bepflanzten 200-L-Becken ausgegeraubt. Bin ich nach Jahren noch pöse.
Neben der Größe und Maulgröße kann man die Fischlein auch etwas an der Körperform beurteilen was für ein Jagdverhalten sie haben.
Nun habe ich in einem Pflanzen-Reservat-Becken, 60 cm, meine gelben N.davidi-Garnelen, eine Rennschnecke, wenige Blasen- und junge Posthornschnecken - keine Räuber.
Und ich habe trotz Babys fast genauso wenige Aufzucht wie bei den roten N.davidi, welche in einem überbesetzten Fischbecken mit Endlerguppy-Männern, Glühlichtsalmler, zwei Stahlhelmschnecken wenigen Blasen- und grünen Turmdeckelschnecken leben.
Mein Gedanke, Absetzbecken (ganz feines Netz / JBL) mit Moosbüscheln und Schwimmpflänzchen, wo ich hochtragende Mamis und Nachbrut (aus dem Aquaium gerettet) pflege.
Und wieder das gleiche Symptom im Anfangsstadium, trotz halbwegs abwechslungsreichem Futter.
Alles prima, nur wo sind die Kleinkinder ??? Von zwei gebärenden roten (1 x Sakura) Babys ja, aber keine Kleinkinder
!
Eines meiner drei unbekannten "Blauen Luder" ist vollgepackt mit braunfarbigen Eiern.
Schwitz - die Zeit drängt !
Ich bin Wissenssauger, leider mit Sieb, also Vielwissensauger.
Noch nicht lange her, und hier im Wirbellotsen-Forum gelandet.
Gut daß ich den Tread mit "Literatur" eröffnet habe.
Ich wollte ja nie die Zeitung der Hochzüchter kaufen ...
... ich glaube ich hab des Rätsels Lösung.
In "Breeders´n´Keepers", Vol.1, im Artikel von Roland Lück:
Kindergarnelen und / oder jugendliche Garnelen fressen Babies und frischgehäutete Kleine
.
Ich werde Euch bei Lösungsfindung weiter berichten ...
Liebe Grüße
Katzenfische mit U-wa-Welt
an alle Freunde von Combi-Besetzungen
Ich habe mich immer gewundert, warum mal ich trotz tragenden Garnelen-Weibchen und immer wieder Jungtieren nur sehr wenige hochkommen

Das übliche ist, das die Fische die "Bösen" geschimpft werden. Zum Teil richtig, weil ganz normal.
Viele Fische fressen mehr.
Carnivoren fressen mehr.
geübte Verstecksucher finden mehr.
Beispiel mache ich jetzt an Platybabies. Eigene Beobachtung auch teils aus Fremdbecken:
- Tetras (Neons , Hemmigrammus rodawy), (was ins Maul paßt wird gefressen) sind zu bequem für Dschungeljagd,
das machen eher
- Keilfleckbarben (kurz und seitlich abgeflacht).
- Nannostomus beckfordi, sehr kleines Mäulchen (was nicht ins Maul paßt wird passend gemacht). Und sehr schnelle Stoßjagd.
- Dario dario (macht immer den Eindruck als sei er zu bequem), ha-ha.
Diese winzigen Diamanten schwimmen 2 cm und schauen sich dann um.
Man beobachte die Augen dieser Fischlein, wenn die stehen bleiben.
"ich-bin-harmlos-Gehabe" - spähen - Kurzsteckenzustoß.
Die lassen nichts aus, sie haben ja Zeit.
Mir haben zwei Dario dario alle flachen, rosa Posthörnchen in einem gut bepflanzten 200-L-Becken ausgegeraubt. Bin ich nach Jahren noch pöse.
Neben der Größe und Maulgröße kann man die Fischlein auch etwas an der Körperform beurteilen was für ein Jagdverhalten sie haben.
Nun habe ich in einem Pflanzen-Reservat-Becken, 60 cm, meine gelben N.davidi-Garnelen, eine Rennschnecke, wenige Blasen- und junge Posthornschnecken - keine Räuber.
Und ich habe trotz Babys fast genauso wenige Aufzucht wie bei den roten N.davidi, welche in einem überbesetzten Fischbecken mit Endlerguppy-Männern, Glühlichtsalmler, zwei Stahlhelmschnecken wenigen Blasen- und grünen Turmdeckelschnecken leben.
Mein Gedanke, Absetzbecken (ganz feines Netz / JBL) mit Moosbüscheln und Schwimmpflänzchen, wo ich hochtragende Mamis und Nachbrut (aus dem Aquaium gerettet) pflege.
Und wieder das gleiche Symptom im Anfangsstadium, trotz halbwegs abwechslungsreichem Futter.
Alles prima, nur wo sind die Kleinkinder ??? Von zwei gebärenden roten (1 x Sakura) Babys ja, aber keine Kleinkinder

Eines meiner drei unbekannten "Blauen Luder" ist vollgepackt mit braunfarbigen Eiern.
Schwitz - die Zeit drängt !
Ich bin Wissenssauger, leider mit Sieb, also Vielwissensauger.
Noch nicht lange her, und hier im Wirbellotsen-Forum gelandet.
Gut daß ich den Tread mit "Literatur" eröffnet habe.
Ich wollte ja nie die Zeitung der Hochzüchter kaufen ...
... ich glaube ich hab des Rätsels Lösung.
In "Breeders´n´Keepers", Vol.1, im Artikel von Roland Lück:
Kindergarnelen und / oder jugendliche Garnelen fressen Babies und frischgehäutete Kleine

Ich werde Euch bei Lösungsfindung weiter berichten ...
Liebe Grüße
Katzenfische mit U-wa-Welt
Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.